Kinder- & Jugendstadtplan für den Erfurter Südosten

Ein eigener „Kinder- & Jugendstadtplan“ entsteht… 🗺️

Im „offenen Treff“ konnten alle Kids ihre Lieblingsorte im Erfurter Südosten einzeichnen. 😊
Die Ergebnisse hat „ThoFo“ von @baemm_erfurt abgeholt.
Jetzt entsteht daraus ein Stadtplan. 👍🏽

(Bild: Jumpers Kids & Team mit „ThoFo“ (Thomas Forthaus, 3. v. r.) von Bämm)

Spargel

Deutsche Küche

Beim „interkulturellen Kochen“ haben wir ein „typisch deutsches Gericht“ zubereitet: Spargel.🧑‍🍳

Gemeinsam haben wir den Spargel geschält & gekocht. Zusammen mit Backkartoffeln und einer leckeren Kräutersauce hat er uns auch sehr gut geschmeckt.😋

Kleiner Fun Fact: Einige von uns haben zum ersten Mal in ihrem Leben Spargel gegessen.

Jumpers Erfurt Lauf

Auf der Kauflandarena ging es so richtig rund. 🏟️
Und das im wahrsten Sinne:
– Über 1.000 Runden a 400 Meter wurden gelaufen. 🏃‍♂️🏃🏃‍♀️
– Und damit mehr als 400 Kilometer insgesamt.

Vielen Dank an alle Kinder, die durch ihr Laufen gezeigt haben, wie wichtig ihnen Jumpers ist. 👍
Ihr seid die wahren Helden! 🦸‍♀️🦸‍♂️
Wir danken auch ganz besonders den Erfurter Unternehmen und Privatpersonen, die Jumpers finanziell unterstützen. Vielen Dank für Euer Herz für Kinder!

Videodreh beim Seifenkisten-Rennen

In Kooperation mit Melanie Kahl von der Fototour Thüringen hat Jumpers ein Fotoprojekt gemacht.
Beim gemeinsamen Wettrennen herrschte beste Stimmung. Die Emotionen konnte die Fotografin gut einfangen.
Die Kids und Teens haben gelernt, wie sie selbst Fotos machen und anschließend direkt am Handy bearbeiten können.
Vielen Dank an Melanie Kahl!

Das Fernsehen war da…

Jumpers Erfurt hatte Besuch vom ZDF. 😊

Kinder, Ehrenamtliche und Mitarbeitende wurden interviewt.

Vielen Dank an Thorsten Riewesell (Geschäftsführer von Jumpers) für den Besuch und die spannenden Gedanken zur Kindergrundsicherung.

Im Gespräch konnten die Kids erzählen, warum sie zu Jumpers kommen, was sie hier machen und was ihnen am besten gefällt.

Gefilmt wurden das Vorlesen im Leseclub und das Kochen beim Projekt Ma(h)lzeit.

Vor der Kamera haben die Kids sogar gesungen und getanzt.

Den ganzen Landtag für uns allein?

Nein. Natürlich nicht. Aber den Sitzungssaal hatten wir für uns. 😊
Bei der Führung durch den Thüringer Landtag waren die Kids die Politiker. 👍
Diskutiert wurde über Lieblingsmahlzeiten.

Nach der spannenden Debatte gab es im Restaurant noch lecker Ratatouille. 🍝
Vielen Dank an André Blechschmidt & Matthias Phlack für die Einladung! 💚

Spaß beim Mentoring!

Talitha Heimowski vom Jumpers Erfurt- Team & Annette Steppan (Projektleiterin, links im Bild) freuen sich über eine gelungene Infoveranstaltung.

Dabei ging es um das Projekt “MENSCH – Mentoring für Schüler”.
Die Teenager können an Nachhilfe, Workshops, Meilensteinfesten und einer gemeinsamen Bildungsfreizeit teilnehmen.
Interessierte Mentoren, Mentees und deren Eltern kamen ins Kinder- und Familienzentrum Jumpers Erfurt.

Fuhrpark-Erweiterung: die TAG schenkt Jumpers 5 Fahrräder

Die neuen Bikes waren ein Geschenk der „Wohnungsbaugesellschaft TAG wohnen“. Zur Übergabe besuchten Herr Oleszak (TAG) und Herr Naumann, der Kontaktbereichsbeamte der Polizei Erfurt Südost, den Jumpers Treff. Herr Naumann hatte Tipps zur Einhaltung der Straßenverkehrsordnung für die Kinder mitgebracht.

Die Fahrräder wurden direkt eingeweiht. Vielen Dank an die TAG für die Spende! Wir freuen uns sehr.

Weihnachten im Schuhkarton

Wir haben uns sehr gefreut bei der Aktion “Weihnachten im Schuhkarton” mit zu machen. Jumpers Kinder beschenken Kinder in der Welt. 20 Weihnachts-Geschenk-Kartons im Wert von mehreren hunderten Euros wurden gepackt. Diese werden jetzt an Kinder in Europa und weltweit verschickt. Befüllt mit allerlei neuem Spielzeug, Schulmaterial, warmen Mützen und Handschuhen, wünschen wir uns viele „leuchtende Kinderaugen“ beim Auspacken der Geschenke.

Herbstfreizeit Jumpers Erfurt

Freizeit im Natur-Erlebnis-Park:
Gemeinsam mit den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen waren wir im schönen Sormitztal im Thüringer Wald auf Freizeit. Für Begeisterung sorgten der Ausflug in die Saalfelder Feengrotten und eine Schiffsfahrt auf dem Hohenwarte Stausee. Am Lagerfeuer, bei der Nachtwanderung und der abschließenden Kinder- Party war es abenteuerlich und spannend.
Auch gab es lebensnahe Storys für die Kids zu den Themen Fairplay und Dankbarkeit. Mit Liedern vom Sänger Samuel Rösch wollten wir den Familien bewusst machen, dass sie alle wertvoll sind.