Düsseldorf
Düsseldorf
Jumpers Düsseldorf – Ein Ort für Kinder und Jugendliche
Im November 2019 eröffnete Jumpers im Düsseldorfer Stadtteil Hassels-Nord eine Perspektivwerkstatt, die Kindern und Jugendlichen einen Ort der Wertschätzung und Förderung bietet.
Auf 150 Quadratmetern schaffen wir Raum für gemeinsames Lernen, kreative Entfaltung und soziale Begegnung. Neben Hausaufgabenhilfe und Sprachförderung gibt es Angebote in Musik, Handwerk, Backen, Basteln, Malen, Kunst und Wissenschaft. Sport- und Outdoor-Aktivitäten auf der angrenzenden Grünfläche runden das Programm ab und bieten Raum für Bewegung und Teamgeist.
Unsere Vision ist es, Kindern und Jugendlichen in Hassels-Nord unabhängig von ihrem sozialen Status, ihrer religiösen Einstellung oder ihrem kulturellen Hintergrund bedingungslose Wertschätzung entgegenzubringen und ihnen bessere Bildungs- und Lebensperspektiven zu eröffnen.
Bei Jumpers Düsseldorf besteht die Möglichkeit, ein Praktikum, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu absolvieren.
Unterstützen Sie unsere Arbeit in Düsseldorf-Hassels mit einer Spende über unseren Partner betterplace.org.
Bildungsarmut in Hassels Nord
Der Arbeitslosenanteil im Stadtteil Hassels-Nord liegt bei 38%, der Migrationsanteil bei 44%. 43% der Kinder wachsen in Familien mit SGB II-Bezug auf. Die Quote der Schüler, die nach der Grundschule auf eine Hauptschule anstatt auf eine Realschule oder ein Gymnasium gehen, ist doppelt so hoch wie im gesamten Stadtgebiet Düsseldorf. Die sozialen Herausforderungen im Stadtteil sind groß.
Unser Ziel: Gute Bildungs- und Lebensperspektiven schaffen
Gemeinsam mit Partnern wollen wir die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Kindes fördern und seine schulisch-beruflichen Perspektiven nachhaltig verbessern. Das haben wir uns zum Ziel gesetzt:
- Mit der Jumpers Perspektivwerkstatt schaffen wir eine verlässliche Einrichtung, die sich aktiv für bessere Perspektiven von Kindern und Jugendlichen einsetzt.
- Kinder und Jugendliche sollen bedingungslose Wertschätzung, unabhängig von ihrem sozialen Status, ihren religiösen Einstellungen oder ihrem kulturellen Hintergrund erfahren.
- Durch unser Programm „MENSCH-Mentoring für Schüler“ verbessern junge Menschen nachweislich ihre Lernmotiviation und schulische Leistungen und somit ihre beruflichen Perspektiven.
- Der neue Leseclub, zusammen mit Stiftung Lesen, ermöglicht es Kindern, Lesen zu lernen und früh Freude am Lesen zu gewinnen.
Projektleitung Düsseldorf
Stephanie & Samela
Jumpers – Jugend mit Perspektive gGmbH
Potsdamer Straße 49a, 40599 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 56673787
E-Mail: duesseldorf@jumpers.de
Bei Jumpers Düsseldorf ist es möglich ein Praktikum, Freiwilliges
Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu absolvieren.
Angebote & Projekte
1:1-Mentoring
Schülern werden ehrenamtliche Mentoren zur Seite gestellt, die Erfahrungen teilen, Freizeitaktivitäten starten und Einblicke in ihren Berufs- und Lebensalltag geben.
Berufseinstieg
In Workshops und AGs beschäftigen sich Schüler jeweils einen Vormittag lang mit einem Thema rund um Persönlichkeitsentwicklung und Berufsfindung. Zusätzlich werden Betriebsbesichtigungen und freiwillige Praktika angeboten.
Mittagstisch „Ma(h)l-Zeit“
Kinder erhalten ein gesundes Mittagessen. Jumpers-Mitarbeiter nehmen sich bewusst Zeit zum Zuhören und für Gespräche. Anschließend findet die betreute Lernzeit statt.
Ferienspiele & Freizeiten
Ermöglichen Kindern sinnvoll gestaltete Ferien, in denen sie Freunde finden, kreativ werden und neue Orte und Themen für sich entdecken.
Gewalt- und Suchtprävention
Ziel ist es attraktive Sport- und Musikangebote mit präventiven Maßnahmen zu kombinieren, zum Beispiel durch Boxen oder HipHop-Workshops.
Neuigkeiten Erfurt
Neuigkeiten Erfurt
Partner
Jumpers Standorte
Im Jahr 2010 wird das Wohnzimmer von Thorsten Riewesell zum Geburtsort von Jumpers – Jugend mit Perspektive e.V.. Im März 2011 startet das erste kleine Stadtteilprojekt in Kassel-Helleböhn. Dank Unterstützung vieler Freunde und Partner dürfen wir heute an 12 Standorten in Deutschland für Kinder da sein.