Sassnitz
Kinder- und Familienzentrum / Suchtprävention /
Seniorenarbeit
Die letzte offizielle Hürde ist genommen. Jumpers hat das ehemalige Netto-Gebäude am Rügener Ring gekauft. Ab Dezember 2019 starten erste Angebote im Bildungs-, Sport-, Musik- und Kreativbereich.
Das Projekt Jumpers Sassnitz wird u.a. unterstützt von der RTL-Stiftung Wir helfen Kindern
Unser Projekt in Sassnitz kann man nicht ohne die bewegende Lebensgeschichte von Projektleiter Oliver Schalk erzählen: Oliver und seine Frau Andrea sind in Berlin geboren und aufgewachsen. Unabhängig voneinander erlebten beide eine schlechte Kindheit und Jugend in einem zerrütteten Elternhaus. Als Jugendlicher rutschte Oliver in eine von Gewalt geprägte Hooligan- und Drogenszene ab und landete insgesamt dreimal im Gefängnis. Am Tiefpunkt angekommen, begegnete er einer Gruppe Bikern, die ihm eine Bibel schenkten und für seine schwierige Situation beteten. Oliver fand zum Glauben an Jesus. Er wurde frei von Süchten und bereitete der Gewalt in seinem Leben ein Ende. Von da an wusste sein Herz, dass er für Kinder und Jugendliche da sein und ihnen durch seine Geschichte Mut und Hoffnung schenken wollte. – Besonders für jene, die ähnlich wie er damals, perspektivlos umherirren.
Ein Traum wird wahr
Vor ein paar Monaten trafen sich Oliver und Jumpers Gründer Thorsten Riewesell zum ersten Mal. Aus diesem Treffen wuchs ein gemeinsamer Traum für einen Hoffnungsort am Rügener Ring. Im Herbst 2019 eröffnet Jumpers mit Oliver Schalk in einem leerstehenden Supermarkt ein Kinder- und Familienzentrum mit zusätzlichen Angeboten für Senioren und Ladengeschäften zur Nahversorgung der Anwohner.
Projektupdate April 2019
In Mecklenburg-Vorpommern führen Oliver und Jumpers bereits Workshops und Seminare zur Drogen- und Gewaltprävention an Schulen durch. In einem sozial angespannten Quartier am Rügener Ring kauft Jumpers einen ehemaligen Supermarkt, um dort neben einem Kinder- und Familienzentrum Nahversorgungsmöglichkeiten zu eröffnen. Der Markt wurde 2016 aufgegeben und fehlt den insbesondere älteren Anwohnern am Rügener Ring sehr. Die Nahversorgung in Untervermietung von Jumpers soll acht Geschäfte, u.a. Friseur, Bäcker, Apotheke, Fleischer, Blumenladen und Imbiss umfassen. Das Projekt wird von vielen Spendern, Gemeinden und Stiftungen unterstützt.
Schirmherrin Steffi Nerius
Steffi Nerius, Weltmeisterin im Speerwurf, ist auf Rügen geboren und kommt als Schirmherrin für Jumpers Sassnitz zur Eröffnung.
Angebote & Projekte
Mittagstisch „Ma(h)l-Zeit“
Kinder erhalten ein gesundes Mittagessen. Das Mitarbeiterteam und Eltern nehmen sich bewusst Zeit zum Zuhören und für Gespräche.
Bildungs- und Lernzeit
Schließt sich mit den Bausteinen Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe und Lernspiele dem Mittagessen an. Jedes Kind nimmt an einem Programmpunkt teil.
Ferienspiele & Freizeiten
Ermöglichen Kindern sinnvoll gestaltete Ferien, in denen sie Freunde finden, kreativ werden und neue Orte und Themen für sich entdecken.
Gewalt- und Drogenprävention
Oliver Schalk erreicht mit seiner Lebensgeschichte als Streetworker die Jugendlichen vor Ort und hält Präventionsworkshops in Mecklenburg Vorpommern.
SempersCafé
Einmal in der Woche öffnet das SempersCafé, das von unserem Partner „Sempers-Senioren mit Perspektive e.V.“ durchgeführt wird, um Senioren eine Zeit für Austausch und Geselligkeit zu ermöglichen. Hier werden auch gemeinsame Ausflüge und Freizeitaktivitäten geplant.
Elterntreff
Eine Auszeit für Eltern in der neben dem Austausch auch regelmäßig Themen durch Fachkräfte angeboten werden, zum Beispiel Erziehungs-, Gesundheits- oder Bildungsthemen.
Neuigkeiten Sassnitz
Neuigkeiten Sassnitz
Jumpers Standorte
Im Jahr 2010 wird das Wohnzimmer von Thorsten Riewesell zum Geburtsort von Jumpers – Jugend mit Perspektive e.V.. Im März 2011 startet das erste kleine Stadtteilprojekt in Kassel-Helleböhn. Dank Unterstützung vieler Freunde und Partner dürfen wir heute an zehn Standorten in Deutschland für Kinder da sein.