truestory Gera

Jumpers Gera macht bei der Aktions- und Themenwoche truestory im Jugendtreff C-One, Clara-Tekin-Straße 1 mit. Mehr Infos dazu gibt es unter www.truestory-gera.de.

Dienstag, 07.03.
14:00 *Escaperoom *Klettern *Offener Treff
18:00 *Abendprogramm: True Safety – Was gibt Sicherheit im Leben?

Mittwoch, 08.03
14:00 *Theaterworkshop *Upcyclingprojekt *Offener Treff
18:00 *Abendprogramm: True Justice – Wie schaffen wir eine gerechte Welt?

Donnerstag, 09.03
14:00 *Tanzworkshop *Kochen mit Dr. Emkus *Offener Treff
18:00 *Abendprogramm: True Me – Wie kann ich wirklich ich selber sein?

Freitag, 10.03
14:00 *Reperaturwerkstatt *Sport *Scherbenmosaik *Offener Treff
18:00 *Abendprogramm: True Love – Wo erfahre ich wahre Liebe und Annahme?
19:30 *Aftershow-Party mit KickOff DJ

Samstag 11.03.
14:00 *Rapworkshop mit Lorenzo Di Martino
18:00 *Abendprogramm: True Life – Wie lebe ich ein glückliches Leben?
19:30 *Aftershow-Party mit Rapper Lorenzo Di Martino

Jumpers Weihnachtsfeier in Gera

Zum Abschluss des Jumpers-Jahres nutzten wir am 20.12.2022 die Gelegenheit, noch einmal Kinder, Jugendliche, Familien, (ehemalige) Ehrenamtliche und weitere Unterstützer/-innen zu versammeln und gemeinsam Weihnachten zu feiern, bevor wir uns in eine kurze Jumpers-Weihnachtspause verabschiedeten. Bunt und schön sollte es werden.

Dank eines kleinen Programms, von dem auch Samuel Rösch, der Gewinner von The Voice of Germany 2018, ein wichtiger Teil war, wurde es das auch! Mit der wunderbaren Begleitung von Samuel am Piano sangen wir gemeinsam verschiedene Weihnachtslieder. Samuel hatte aber auch noch zwei eigene Songs, denen wir lauschen durften, mit im Gepäck. Außerdem hörten wir die Weihnachtsgeschichte, sogar gleich zweimal: einmal von Christian aus der Bibel vorgetragen und einmal eine moderne Version unserer Jumpers-Kids. Unsere Praktikantin Celine hatte bereits Wochen zuvor gemeinsam mit ein paar unserer Jumpers-Besucher/-innen die Weihnachtsgeschichte erarbeitet und kleine Videos aufgenommen. Das fertige Werk erlebte dann zu unserer Weihnachtsfeier seine Premiere und erhielt viel Beifall.

Doch was wäre eine Weihnachtsfeier ohne Geschenke? Darum haben unsere Jumpers-Besucher/-innen im Rahmen einer Wichtelaktion schon Wochen vorher begonnen, fleißig kleine Geschenke untereinander vorzubereiten und einzupacken, die dann feierlich im Rahmen unserer Weihnachtsfeier überreicht wurden. Dank der Aktion „Schenken für den guten Zweck mit dem dm-Wunschbaum“, bei der Gerarerinnen und Geraer im dm-Markt in der Heinrichstraße ebenfalls über Wochen hinweg fleißig spendeten, durften wir auch 5 Stapelkisten voll toll gefüllter Weihnachtstüten an unsere jungen Besucher/-innen verteilen, sodass viele Augen zum Leuchten gebracht wurden.

Und dann ging es auch schon zum gemütlichen Teil des Nachmittags über. Die Jumpers-Mitarbeiter/-innen hatten bereits mit viel Liebe weihnachtliche Tischdeko für die Feier vorbereitet, den Raum des Elterncafés mit schönen Lichtern geschmückt und einen Spekulatiuskuchen gebacken. Unsere Gäste konnten an langen Tafeln, gefüllt mit Keks- und Obsttellern, gemeinsam einen schönen vorweihnachtlichen Nachmittag verbringen und hatten Zeit für Gespräche und Austausch. Viele Familien brachten selbst leckere selbstgebackene Kekse und Gebäck mit. Alles wurde geteilt und gern gegessen.

Mit einem so wunderbaren Event beendeten wir das Jahr 2022 bei Jumpers und schlossen unsere Türen bis zum 03. Januar 2023. Jetzt sind wir wieder da und freuen uns, euch alle wiederzusehen und auch in 2023 viele großartige und ereignisreiche Tage und Momente mit euch erleben zu dürfen.

Lebendiger Adventskalender

Am 06.12.22 waren wir Gastgeber beim „Lebendigen Adventskalender“. Die Evangelische Kirche Gera-Lusan und die Katholische Gemeinde Gera sind Initiatoren dieser schönen Aktion, bei der sich jeden Advents-Tag ein echtes „Türchen“ öffnet.

Hier bekommt ihr einige Foto-Einblicke in den bunten Abend mit dem Nikolaus, der den Kindern leckere Schokoladen-Nikoläuse mitgebracht hat, Liedern, Gebeten, Plätzchen, Nüssen und Kinderpunsch.

Vielen Dank allen Beteiligten und Gästen fürs Vorbeischauen! Ein besonderer Dank gilt auch der lieben Bäckerin aus der Nachbarschaft, die uns am Vortag einen großen Plätzchenteller vorbeigebracht hat.

Jugendabend bei Jumpers Gera

Ende November fand wieder einmal ein Jugendabend bei uns statt. Das Angebot richtete sich an Jugendliche ab 12 Jahren. Etwa 20 folgten unserer Einladung und verbrachten einen schönen Abend.

Bereits im Vorfeld erhielten wir von einigen Jugendlichen viel Unterstützung, zum Beispiel beim Designen der Flyer und Plakate, bei den Vorbereitungen für das Abendessen und bei der Musikauswahl für den Abend.

Das Motto des Abends lautete „Escape Rooms“. Jumpers-Mitarbeiter/-innen hatten hierfür zwei verschiedene Escape Rooms vorbereitet. Und plötzlich fanden sich die Jumpers-Kids in der Rolle von Detektiven wieder, die Gera vor einem verrückten Wissenschaftler retten mussten, der einen „Trank des Vergessens“ gebraut hatte und diesen nun als Limo verkaufen wollte. Keiner in Gera sollte sich mehr an irgendetwas erinnern können. Zum Glück konnten unsere Jugendlichen alle Rätsel erfolgreich lösen und Gera sowie Jumpers wurden gerettet.

Nach diesem Erfolg gab es für alle als Stärkung Hamburger und Pommes und zum Nachtisch „Himbeertraum“. Dafür hatten die Jumpers-Mitarbeiter/-innen den Raum des Elterncafés mit viel Liebe zum Detail dekoriert und gestaltet. Es gab eine große, mit Kerzen und Lichtern geschmückte Tafel, an der alle Jugendlichen Platz hatten.

Neben diesen Angeboten gab es selbstverständlich auch die Möglichkeit, Tischkicker, Tischtennis oder andere Spiele zu nutzen oder einfach nur zu quatschen.

Seid beim nächsten Mal gern dabei!

Legowoche bei Jumpers Gera

Mit Lego kann man viele großartige Sachen bauen. Wir haben bei Jumpers in der zweiten Woche der Herbstferien eine ganze Lego-Stadt – „Jumpers City – gebaut.

Gemeinsam mit Julia Druschel von „Das kunterbunte Kinderzelt e.V.“ bereitete das Jumpers-Team am Morgen des 25.10.2022 alles vor: Couch, Tischkicker und Lerntisch mussten Platz machen für ein riesiges Feld einzelner Legoplatten, die nur darauf warteten, bebaut zu werden. Hier sollte in den nächsten Tagen unsere Lego-Stadt entstehen. Außerdem wurden viele Tische vorbereitet, die unsere Bauplätze werden sollten. Ein langer Tresen entstand, an dem in Tüten und Schachteln verpackte Bausätze und viele Kisten und Schubladen mit allen erdenklichen Einzelteilen, falls in einem Bausatz doch mal etwas fehlen sollte, Platz fanden.

Am ersten Tag der Legowoche warteten bereits einige Kinder gespannt vor der Tür. Mit jedem neuen Tag wurden es immer mehr fleißige Helfer/-innen. Für jede/-n war etwas dabei: kleinere und einfachere Bausätze für die Jüngeren und Neulinge in der Legowelt, aber auch für die bereits erfahrenen Legoarchitekt/-innen gab es ausreichend Herausforderungen und größere, ziemlich knifflige Bausätze.

Während im Jumpers-Spielzimmer und im „Elterntreff“ streng nach Bauplan gebaut wurde, waren im Kreativraum der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Aus einer bunten Mischung verschiedenster Teile entstanden hier besonders kreative Schiffe, Häuser, Flugkörper, Autos und vieles mehr. Natürlich bekamen auch diese Kunstwerke alle einen Platz in der Lego-Stadt. Nicht jede/-r war von Beginn an vom Legobauen überzeugt. Doch am Ende konnte sich keine/-r dem Lego-Fieber entziehen. Auch die Jumpers- Mitarbeiter/-innen waren mit Begeisterung dabei und unterstützten beim Bauen. So wurde in vielen kleinen Teams innerhalb von 4 Tagen eine ganze Lego-Stadt erbaut. Voller Stolz durften wir darum am 28.10.2022 unser
gemeinsames Werk bewundern. Es war sehr beeindruckend für uns, was für großartige Sachen man schaffen kann, wenn man zusammen daran arbeitet.

Hast du auch Lust, bei unseren Aktivitäten dabei zu sein? Dann komm gern vorbei! Du bist herzlich willkommen!

Ausflug Kletterwald Koala

Hoch hinaus ging es für uns in der zweiten Herbstferienwoche, hinein in die Wipfel des Kletterwaldes Koala in Münchenbernsdorf. Gespannt, voller Energie und guter Laune trafen sich 20 Kinder und Jugendliche sowie die Jumpers-Mitarbeiter/-innen am Morgen des 24.10.2022. Straßenbahn und Bus brachten uns zielsicher nach Münchenbernsdorf und der freundliche Busfahrer ersparte uns mit einem Extra-Stopp einen längeren Laufweg auf der Landstraße.

Im Kletterwald angekommen froren einige von uns zunächst, denn der Himmel zeigte sich von seiner eher trüben und bedeckten Seite. Doch die Kälte verzog sich sehr schnell, als es dann endlich losgehen konnte.

Zuerst gab es jedoch noch eine Einweisung für das besondere Klick-Sicherheitssystem der Haken. Auch wenn viele von uns das System schon vor der Einweisung verstanden hatten, gab es für uns dennoch noch einige wertvolle Hinweise für ein sicheres Klettern mit Spaß.

Geklettert wurde auf unterschiedlichsten Routen. Manche bevorzugten erst einmal eine niedrigere Höhe, andere wollten gleich auf die höchsten Pisten, wieder anderen hatten es die Seilbahnen angetan. Manchen von uns fiel das Klettern sehr leicht, weil sie schon Erfahrungen hatten. Für andere war das eine oder andere Kletterelement eine Herausforderung. Am Ende des Tages hatten aber alle wertvolle Erfahrungen gesammelt: Ängste wurden überwunden, Grenzen ausgetestet und erweitert, im Team gearbeitet, um gemeinsam voranzukommen, eigene Kräfte mobilisiert, … Und bei allem kam der Spaß nicht zu kurz. 🙂

Schon etwas entkräftet, mussten wir noch eine letzte Anstrengung auf uns nehmen. Die Bushaltestelle für den Weg zurück war leider ein ganzes Stück entfernt und nur über eine Landstraße zu erreichen. Um dies zu umgehen, liefen wir querfeldein und erreichten nach manchen Umwegen unser Ziel. Mit dem Bus ging es dann zurück nach Gera, wo wir uns zwar müde, aber glücklich, alle verabschiedeten.

Herzlichen Dank an das Team des Kletterwalds Koala und an die Deutsche Postcodelotterie für die Finanzierung dieser tollen Aktion!  

50 Jahre Gera Lusan

Am 02.07.2022 feierte unser Stadtteil Lusan sein 50-jähriges Bestehen. Vor Jumpers Gera erwarteten unsere kleinen und großen Besucher/‑innen viele großartige Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Die „Zwergeneisenbahn“ und die „Märchenwelt“ sorgten ebenso für Unterhaltung wie der Bastelstand. Magische Momente garantierte die spannende und ebenso lustige Show von Professor Brandolorius Gruselwusel, der mit seinen Zaubertricks für großes Erstaunen sorgte. Und wem dies noch nicht genug war, der wurde am Schminkstand nebenan in eine Prinzessin, einen Piraten oder ein gefährliches Tier verwandelt. Für alle, die besonders viel Power hatten, stand unsere Hüpfburg bereit, auf der es sich herrlich toben ließ. Natürlich sollte keiner mit leeren Händen nach Hause gehen. Ein kurzer Dreh am Glücksrad genügte und schon durften sich die Kleinen über einen Preis vom reichlich gedeckten Basar freuen.

Für die Erwachsenen gab es – dank der großzügigen Spende von Jens Grashof von der Imkerei Silbergrund – sogar leckeren Frühtracht-Honig aus Lusan zu gewinnen. Auch Kaffee, Kakao, Kuchen, Popcorn und bunte Cupcakes standen an diesem sommerlich warmen Tag für alle reichlich bereit. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich in oder vor das Jumpers-Elterncafé zu setzen und dem bunten Treiben von Weitem zuzuschauen oder in der angrenzenden Geschichtswerkstatt eine spannende Reise in die Vergangenheit und in das damalige Leben der Menschen im Stadtteil zu unternehmen. Am Ende des Festes ließen wir viele Luftballons mit Kinderwünschen gen Himmel steigen.

Wir bedanken uns herzlich bei der TAG Wohnen Gera und allen Akteur/-innen, Spender/‑innen und Helfer/-innen, die diesen Tag so besonders gemacht haben!!!

Hier geht’s zum Artikel “50 Jahre Neubaugebiet Lusan” auf gera.de.

 

Weihnachten 2021: Der neue Newsletter von Jumpers Gera

Liebe Freunde von Jumpers Gera. Hier kommt der letzte Newsletter des Jahres 2021. Danke für alle Unterstützung!! Viel Freude beim Lesen:20211214_Freundesbrief Jumpers Gera

Loader Loading...
EAD Logo Taking too long?

Reload Reload document
| Open Open in new tab

Download [12.89 MB]

Förderverein Jumpers Gera gewinnt bei Penny Förderkorb

Der Förderverein Jumpers Gera hat sich beim Förderpenny beworben und gewonnen. Das ist großartig. Damit kann der Förderverein das Jumpers Gera Projekt “Musik & Wort” mit Samuel Rösch zusätzlich mit Musikinstrumenten im Wert von 2000,-€ unterstützen. Zusätzlich nehmen wir an einem Online-Voting teil, dass zusätzliche Förderungen ermöglichen kann…