Sport und Wort

Der Frühling steht in den Startlöchern. Die Sonne kämpft sich durch die Wolken hindurch und erwärmt die Luft. Jetzt noch drinnen sitzen und die Beine stillhalten? Nicht mit uns!

Seit April 2023 steht in Salzgitter jeden Donnerstag „Sport & Wort“ auf dem Plan. Mit der Unterstützung zweier Lehramts-Studenten wollen wir die Kinder sowohl im sportlichen Bereich als auch im „Wort“ fördern.

Die Kinder sitzen im Unterricht täglich viele Stunden lang still, darauf folgt die Hausaufgabenzeit. Dabei verdrehen die Kinder häufiger mal die Augen, doch abgesehen davon, hält sich die körperliche Aktivität in Grenzen. Auch mit der Sprache haben viele unserer Kinder durch ihren Migrationshintergrund große Schwierigkeiten.

Dem wollen wir durch das Projekt „Sport & Wort“ ganz bewusst entgegenwirken!

Gemeinsam mit rund 30-40 Kindern und Jugendlichen gehen wir also, bewaffnet mit vielen Bällen, Seilen und Hütchen, raus auf den Bolzplatz. Bereits beim Aufwärmspiel wird „Sport und Wort“ spielerisch miteinander verknüpft. Danach können sich die Kinder bei verschiedensten Aktivitäten wie Völkerball, Fußball oder Seilspringen so richtig auspowern. Für jeden ist etwas dabei. Die Kinder, egal ob groß oder klein, mögen diesen Tag sehr und reden schon am Freitag davon, wie sehr sie sich auf den kommenden Donnerstag freuen.

Alles in allem kann man also sagen: Fit in den Sommer starten wir von Jumpers Salzgitter auf jeden Fall 🙂

“Wir wollen Hausaufgaben!”

13.25 Uhr auf dem Neuen Mühlenweg 7, in 5 Minuten öffnen unsere Türen. Eine Gruppe von Kindern steht vor unserem Kinder- und Familienzentrum, pocht an unsere Scheiben und fordert lautstark ein: „Wir wollen HAUSAUFGABEN – JETZT!“

Ja, die Motivation auf schulische Nachhilfe ist groß – und der Bedarf im Quartier auch. Bildungsarmut aus den unterschiedlichsten Gründen ist ein großes Thema im Viertel.

Rund 30 Kinder nutzen täglich unser Angebot der Hausaufgaben- und Nachhilfe. In kleinen Gruppen können die Kinder ihre Fähigkeiten in Lesen, Schreiben und Rechnen trainieren. Im vergangenen Jahr sind unsere Räume für die vielen Kinder zu klein geworden. Gleichzeitig zu lernen, wenn nebenan fröhlich gekickert, getanzt und gespielt wird, ist schwierig. Dank unseres guten Unterstützers, der TAG Wohnen & Service GmbH konnten wir am 22.03.23 fünf weitere Bildungsräume in der oberen Etage einweihen. Vielen Dank für die neue „Bildungswohnung“, in die gleichzeitig noch ein weiterer Partner einzieht: die „Bildungshelden Salzgitter“. Gemeinsam wollen wir uns für Bildung und schulische Unterstützung im Quartier stark machen. Na, dann mal ran an die Schularbeiten!

Tierische Vorbilder

Was haben der Kaiserpinguin, ein Gorilla und der Schwertwal gemeinsam? Schwierige Frage? Nicht für unsere Jumpers Lifetime-Mädchen!

Denn all diese Tiere können uns in bestimmten Eigenschaften ein Vorbild sein, von denen wir Menschen viel lernen können. Gorillas sind zwar um einiges größer als wir – und doch so sanft und sozial in ihrer Gruppe. Schwertwalen ist die Gemeinschaft und soziale Aktion in ihren riesigen Familienverbänden sehr wichtig. Und Kaiserpinguine wechseln sich geduldig und aufopfernd in der Versorgung ihrer Jungtiere ab.

Jede Woche lernen unsere Lifetime-Mädchen ein neues Tier kennen, welches ihnen hilft, Zusammenhänge im Leben und Glauben zu verstehen. Gemeinsam wollen wir mit Gottes Kraft tierisch gut im Alltag handeln: liebevoll wie ein Pinguin und friedfertig wie ein Gorilla!

Ihr seid das Licht der Welt.

Ihr seid das Licht der Welt. So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten! (Mt 5,14)

Unsere Lifetime-Mädchen sitzen gespannt im Kreis. Lifetime, das ist unsere christliche Jungschararbeit, in der wir seit 7 Jahren zur Ruhe kommen und Gott kennenlernen können. Plötzlich wird der Raum abgedunkelt. Wir fragen uns: wie fühlt sich die Dunkelheit an? Macht sie uns Angst oder kribbelt es auch ein wenig vor Aufregung im Bauch? Die Mitarbeiter zünden eine kleine Kerze an, der Raum wird langsam erhellt.

Jesus, das Licht der Welt, will unsere innere Dunkelheit so erhellen. Viele Mädchen kennen diese innere Finsternis aus Erfahrung. Doch für ihn ist keine Nacht zu dunkel. Und noch mehr: wir dürfen selbst zu kleinen Lichtern werden, die anderen Freude, Hoffnung und Zuversicht bringen. 2 Wochen basteln wir danach an einer gemeinschaftlichen Lampionkette, die uns an dieses Licht
erinnert. So bunt und besonders wie jeder verzierte Lampenschirm sind auch unsere Mädchen: einzigartig und von Gott geliebt!

 

Was ist gleichzeitig heiß und kalt?

Was ist gleichzeitig heiß und kalt? Genau – die Herbst-Ferienaktionswoche bei Jumpers Salzgitter! Wir starteten eisig mit über 30 Kindern und Jugendlichen in der Eissporthalle Salzgitter. Ob blutiger Anfänger, der sich noch an der Bande entlang hangelte oder schon mutige und schnelle Eiskünstler: auf dem Eis hatten alle Kids ihren Spaß. Heiß wurde es in unserer 2-tägigen Lichterwerkstatt. Ob Lampen, Lampions, Lichterketten oder Teelichthalter: hier wurde die dunkle Herbstzeit erleuchtet. Herzlichen DANK an das Bastelgeschäft „Hobby und Design“ für die Spende der wunderbaren Materialien – die Lampen haben so manche Kinderaugen erleuchtet. Doch auch Sport, Kochen, Backen und weitere Workshops standen auf dem Herbstferien-Programm. Läuft bei uns!

Abstimmen für Salzgitter bei Penny

Der PENNY-Korb ist voll!

Auch in diesem Jahr unterstützt PENNY Organisationen und Vereine, die Kindern und Jugendlichen helfen. Und wir – Jumpers Salzgitter – sind eine davon! Wir haben die Chance, mit dem Projekt „Voll wertvoll – mit Werten durch’s Leben“ Förderpenny-Gewinner zu werden! Das Projekt gibt Kindern spielerisch Werkzeuge an die Hand, um mutig, stark und respektvoll ihren Alltag zu meistern.

Und nun dürft ihr uns helfen, Ermutiger und Ermöglicher zu werden, denn beim Förderpenny-Kundenvoting geht es um eine Jahresförderung! Der Korb ist randvoll gefüllt mit Unterstützung für uns: Vom 16.08-11.09. heißt es nun täglich voten, voten, voten!

So geht’s:

  1. täglich ran an Laptop und Smartphone
  2. Link eingeben: https://www.penny.de/erleben/nachhaltigkeit/foerderpenny
  3. Salzgitter im Suchfeld finden
  4. Dem „Förderverein Jumpers Salzgitter e.V. eure Stimme geben“

Lasst uns den PENNY-Förderkorb abräumen!

Königlich

4 Tage raus aus der Stadt, rein ins Abenteuer: Unsere diesjährige Sommerfreizeit führte uns ins Celler Land. Unter dem Motto “königlich” erlebten wir die alte Geschichte von König David ganz neu. Neben dem mutigen Kampf „David gegen Goliath“ und seiner Erwählung als König, ging es vor allem um das Herz Davids. „Der Mensch sieht, was vor Augen ist. Gott aber sieht das Herz an!“ (1. Samuel 16,7) Gott kennt mein Herz, mit all meinen positiven und negativen Gefühlen und Entscheidungen. Doch in Gottes Liebe kann mein Herz Heilung erfahren. So kann er mir helfen, verantwortungsvoller zu handeln, respektvoller zu reden – im Umgang mit mir selbst und meinen Mitmenschen.

Auch unsere Ausflüge mussten wir „königlich“ bestehen: beim Klettern und im Serengeti-Park galt es Stärke, Mut, Überwindung und Vertrauen zu beweisen. Das Wetter entsprach mit 38 Grad ebenfalls dem Klima der Serengeti: was gab es da besseres als Wasserspiele? Bewaffnet mit Wasserbomben, Eimern und einem Gartenschlauch wurde jede kleine Abkühlung zum Spaßfaktor.

DANKE an das Corona-Aufholprogramm „AUFleben – Zukunft ist jetzt“ und unsere mega-genialen Mitarbeiter, die die Freizeit ermöglichten. Und DANKE an unseren guten Gott, unseren wahren König!

Markus Gruner, Salzgitter