Frohes Neues Jahr im Sternenhaus!






Winterzeit im Sternenhaus
Die Winterzeit im Sternenhaus war wie ein prall gefüllter Adventskalender – voller Überraschungen! Unser Alltag war geprägt von köstlichem Essen, Plätzchenduft, Fußballmatches im Sportkeller und kreativen Workshops. Doch das war längst nicht alles – hier unsere Highlights!
Vorlesetag mit dem KSV
Am 15. November begleiteten uns drei KSV-Spieler zur Grundschule am Wall, um dort den Kindern aus spannenden Büchern vorzulesen. Die Kids hörten gebannt zu und durften die Bücher behalten – Autogramme gab es natürlich auch!
Jumpers beim KSV-Spiel
Mit Kuscheldecken machten wir es uns in der ersten Reihe bequem und feuerten die Mannschaft an. Highlight? Ganz klar: Maskottchen Totti und Fotos mit den Spielern!
Weihnachtsbäckerei & Lebkuchenhäuser
Dank IKEA konnten wir Lebkuchenhäuser verzieren – einige hielten, andere fielen spektakulär zusammen. Die Reste? Wurden kurzerhand als Milchreis-Topping genutzt! Nachhaltigkeit auf die leckerste Art.
Nikolaus-Tag mit IKEA
Mit Hot Dogs, Kinderpunsch und Geschenken sorgten der Nikolaus und IKEA für strahlende Gesichter. Die Freude war riesig, als jedes Kind sein Wunschgeschenk erhielt. Bonus: IKEA spendierte uns einen Eislauf-Ausflug!
Wunschbaumaktion
Als „Jumpers-Wichtel“ sammelten wir Wunschzettel, besorgten Geschenke und überreichten sie den Erstklässlern der Schule Am Wall: Von Bällen bis Puppen war alles dabei. Ein selbstgestaltetes Plakat als Dankeschön für die Schenker – die Kasseler Sparkasse – durfte nicht fehlen.
Weihnachtlicher Endspurt
Mutige Kids lasen Märchen auf dem Weihnachtsmarkt vor – ein echter Gänsehautmoment! Bei unserer Weihnachtsfeier gab es Kinderpunsch und Zimtschnecken, bevor wir mit einem Krippenspiel über die Geburt Jesu die Kinder auf Weihnachten einstimmten.
Unsere magische Vorweihnachtszeit war voller Freude, Lachen und besonderer Momente. Danke an alle, die mitgeholfen haben – wir freuen uns auf ein wunderbares Jahr 2025 im Sternenhaus!
Sternenstunde – Ein Abend voller Klang & Gemeinschaft
Am 21. November erlebten wir im Sternenhaus einen wundervollen Abend mit vielen unserer Unterstützer, Partner und Freunde – ein echtes Highlight! Gemeinsam schauten wir auf ein ereignisreiches Jumpers-Jahr zurück, feierten die großzügige Spendenübergabe unserer fantastischen Schirmherrin Laura Hottenrott und lauschten einem herzlichen Grußwort von Kassels Sozialdezernent Dr. Wett.
Ein magischer Moment? Ganz klar, als eines unserer Jumpers-Kinder mit einem tollen Liedbeitrag den Raum verzauberte – unser leuchtender Stern des Abends! Passend dazu drehte sich alles um unser großes Herzensprojekt: den Bau des Musikkellers.
Nach dem offiziellen Teil wurde es gemütlich: Bei leckerem Fingerfood, tollen Gesprächen und einer entspannten Atmosphäre konnte man nicht nur genießen, sondern auch aktiv für die Finanzierung einer Musikpädagogin beitragen. Denn Musik verbindet – und wir freuen uns riesig über jede Unterstützung für diesen klangvollen Traum!
Danke an alle, die dabei waren und an alle, die uns immer wieder unterstützen – ohne euch wäre all das nicht möglich. Ihr seid der Rhythmus unseres Sternenhauses!
Unser Herbst Highlight: Gemeinsam jumpen & Mädels-Übernachtung!
Als gemeinsames Projekt mit der Schule am Wall konnten wir am 22.10. gemeinsam mit etwa 15 Kids in die Trampolinhalle in Kassel fahren. Wie schon so oft war es ein Vergnügen, die Kinder beim Austoben, sich ausprobieren, springen, rennen und klettern zu beobachten und gemeinsam Spaß zu haben. Alle Kinder konnten sich überwinden und sind sogar von einem hohen Turm gesprungen – das sah super aus! Nach dem Jumpen sind wir zurück zu Jumpers gefahren und haben gemeinsam lecker gegessen. Danach mussten die Jungs nach Hause gehen und die Mädels haben sich für eine Übernachtungsparty bereit gemacht. Unter uns Mädels haben wir gemeinsam Schatztruhen bemalt und jedes Mädchen bekam drei Gegenstände geschenkt: Ein Herz (du bist geliebt!), eine Perle (du bist wertvoll!) und einen Stern (du bist einzigartig & Teil des Sternenhauses!). Nach dieser schönen Aktion gab es noch Karaoke, Dance-Party, Spiele und eine Gute-Nacht-Geschichte über die mutige Rosa Parks. Geschlafen wurde natürlich erst sehr spät – zum gemeinsamen Frühstück haben wir uns dann wieder versammelt und die tolle Aktion ausklingen lassen. Das war supi!
Sport und Wort Woche 2024
Vom 14.-18. Oktober konnten wir wieder gemeinsam mit dem KSV eine Sport & Wort Woche veranstalten! Es war eine Woche voller Fußball, neuen Talenten, Trainings, Turnieren und Teamwork. Auch leckeres, gemeinsames Essen und Lernen stand auf dem Plan und – als besonderes Highlight – auch ein Besuch im Auestadion, wo die richtigen Profis spielen!
Es hat den Kids sehr viel Spaß gemacht und jeder konnte etwas für sich mitnehmen – mindestens die coolen Jumpers-Trikots mit der Message, die jedem Fußballer, jeder Fußballerin und allen Beteiligten gilt: Du bist wertvoll! Super gemacht, Kids!
Danke an alle Mitarbeitenden von Jumpers und den Bunten Kickern – ihr habt für die Kids in der Woche alles gegeben, sie gefördert und mit ganz viel Engagement und Wertschätzung jeden Tag begleitet. Auch ein besonderer Dank gilt dem KSV – ihr wart den Kindern tolle Trainer und Begleiter in dieser Woche und seid Vorbilder für viele geworden! Danke für euren Einsatz und wir drücken euch (wie immer) die Daumen für die nächsten Spiele, bei denen wir uns bestimmt wiedersehen…
Highlights der Sommerferien 2024
Die Sommerferien sind nun vorbei, es bleiben aber tolle Erinnerungen an viele wunderschöne Erlebnisse:
Ein besonderes Highlight war natürlich die Freizeit, von der ihr in einem extra-Beitrag lesen könnt. Die Freizeit war einfach genial und hat wie in den vergangenen Jahren auch ganz besonders viel Spaß gemacht und unsere Gemeinschaft gestärkt!
Nach der Freizeit sind wir gemeinsam mit einem Jugendzentrum aus Kassel zum Phantasialand gefahren – ein Ausflug extra für unsere Teens/Pre-Teens, der richtig gut ankam und für strahlende Augen gesorgt hat, wie man auf den Bildern sieht!
Dank dem schönen Wetter und dem vielen Sonnenschein konnten wir den Kassler Wasserspielplatz besuchen und uns hier richtig austoben und abkühlen
Ein weiteres Highlight fand am Ende der Ferien statt: Der Ausflug in die bei den Kids seeeehr beliebte Trampolinhalle – klar, Jumpers jumpt eben gerne! Hier wurde sich richtig schön ausgetobt, Quatsch gemacht und danach lecker bei Jumpers gegessen .
Das waren ganz besondere Highlights aus unseren Sommerferien – ganz besonderer Dank ist an dieser Stelle an die Förderer und Unterstützer gerichtet, die diese Highlights möglich machen! Ihr seid wertvoll für uns!
Jetzt freuen wir uns auf ein neues Schuljahr mit den Kids und sind gespannt, was wir mit euch erleben werden!
Endlich ist er da: Der Freizeit Rückblick!
Direkt zu Beginn der Ferien sind wir mit den Jumpers Kids auf den Kirchberghof gefahren und haben dort fünf wundervolle Tage verbracht… Was wir so gemacht haben? Es gab auf jeden Fall viel Action, Gemeinschaft, Freude und einfach wertvolle Momente. Wir haben gelernt, dass wir einander helfen sollen, egal woher wir kommen und was wir glauben – denn wir sind alle Menschen, mit mal Hilfe brauchen! Dazu gab es von den Mitarbeitern selbst-gedrehte Videos, die an die Geschichte vom Barmherzigen Samariter angelehnt waren – und apropos einander helfen: Damit wir diese Freizeit umsetzen konnten, hat uns die Gerhard-Fieseler-Stiftung finanziell unterstützt. Dafür nochmal ein riesiges Dankeschön, auch von den Kids, wie man auf einem Bild sieht.
Es war rundum eine super Freizeit und wir freuen uns schon auf die Nächste!
Ihr seid wertvoll!
Fußballturnier auf dem IKEA Parkplatz
Wir waren Teil eines coolen Fußballturniers auf dem IKEA-Parkplatz! Hier haben unsere Kids gegen Fußballteams von Vereinen und anderen Jumpers Standorten gespielt, die Sonne genossen, lecker gegessen und sehr viel Spaß gehabt.
Wie man auf den Bildern sieht, gab es eine intensive Teambesprechung – denn alles muss selbstverständlich nach Fair-Play-Regeln laufen – bevor das Kicken losging. Und die Kickers haben sich richtig gut auf dem Feld gemacht!
Zur Mittagspause gab es sogar ein Spiel, bei dem IKEA-Mitarbeitende gegen Jumpers-Mitarbeitende gespielt haben…das hätten wir auch fast gewonnen
…Wie man auf dem letzten Bild sieht, gab es für jedes Kind eine Medaille – denn egal, ob wir das Turnier letztlich gewonnen haben oder nicht, ALLE haben richtig erstklassig gespielt und wir sind stolz auf unsere großen und kleinen Fußballchampions!