Jumpers mit Verkündigungspreis ausgezeichnet

Jumpers wurde am 8. Juni 2024 in Köln mit dem Verkündigungspreis (2. Platz) von der Bergmoser + Holler Stiftung ausgezeichnet. Damit wurde unsere kreative und einladende Verkündigung im Rahmen des „Rügensommer 2023“ geehrt. Besonders schön, dass wir den Preis von Judy Bailey überreicht bekommen haben, die nicht nur eine gute Freundin ist, sondern auch den Rügensommer als Sängerin mitgestaltet hatte. Danke an die Bergmoser + Holler Stiftung für diese Auszeichnung, die auch eine Wertschätzung für alle Mitarbeitenden bei Jumpers bedeutet. Das Preisgeld von 3000,-€ fließt in die Umsetzung des „Rügensommer 2025„!

Großartiges Sommerfest beim Sternenhaus Jumpers Kassel

Großartiges Sommerfest vom Jumpers Sternenhaus Kassel mit ganz vielen Kindern und Familien. Großer Dank ans tolle Team vor Ort, aber auch an den Koch-Club Kassel, an Staatssekretärin Manuela Strube, an Mrs World Dr. Julia Schnelle, an Herrn Dr. Beinhauer vom Vorstand der Kasseler Sparkasse, an unsere tollen Freunde von IKEA Kassel, an die Fieseler-Stiftung, die GWH und viele andere. Danke für ein großartiges Fest!!

Jumpers für weltoffenes Thüringen

Jumpers unterstützt die Kampagne weltoffenes Thüringen nicht nur mit seinen Standorten in Gera und Erfurt, sondern auch als gesamtes bundesweit engagiertes Kinderhilfswerk. Wir freuen uns an der Seite von Menschen und Werken zu stehen, die sich dafür einsetzen, dass Menschen ganz gleich ihrer Herkunft und Religion wertgeachtet und unterstützt werden.

2024: Ein Jahr lang „Begegnungen im Alltag“ in Partnerschaft mit IKEA Kassel

Wir freuen uns sehr, dass die „Stiftung Mitarbeit“ über den „Förderfonds Begegnung und Zusammenhalt“ unser Projekt „Möten – Begegnungen im Alltag“ für 2024 fördert.

„Möten“ ist schwedisch und bedeutet „Begegnung“. Geplant sind dreißig Veranstaltungen bei IKEA Kassel, zu denen neben Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft, Sport und Kultur auch jeweils dreißig Kunden und Kundinnen eingeladen werden. Bei kostenfreiem Kaffee und Kuchen, mitten im IKEA, kommt es zu Begegnungen und Gesprächen über alle Generationen und Nationen hinweg. Anmelden kann man sich über die Seite von IKEA Kassel, am 8.Februar geht es los und dann alle zwei Wochen…

Neues Kinder- und Familienzentrum in Döbeln (Sachsen) geplant

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir hoffen und beten, dass wir im April/Mai ein neues Kinder- und Familienzentrum eröffnen können. Es wäre das erste in Sachsen und würde den Kindern und Familien in Döbeln zu Gute kommen. Noch brauchen wir Rückenwind für den Start und bitten sehr herzlich um Unterstützung.

Neues Kinder- und Familienzentrum Döbeln (Sachsen) – Jumpers – Jugend mit Perspektive gGmbH – betterplace.org

 

 

Sep 23: Jumpers Gera in PSD Arena Frankfurt ausgezeichnet

Am 27.09.2023  in der PSD Arena Frankfurt: Auszeichnung für Jumpers Gera u.a. mit der großartigen Julia Nestle von Radio FFH und natürlich mit Charlotte und Yael von Jumpers Gera. Vielen Dank für die große Wertschätzung unserer Arbeit und das Preisgeld.

Kooperation mit dem FutureSpace Kassel

Foto: Sabine Oschmann, HNA-Kassel

Wir freuen uns sehr über diese Kooperation mit dem FutureSpace Kassel. Wir möchten gezielt Kinder und Jugendliche im MINT-Bereich fördern, die Interesse und Freude daran haben, aber oft nicht die Mittel und Unterstützung, die sie brauchen. Jumpers und FutureSpace ermöglichen Kindern aus finanziell angespannten Verhältnissen ihre Begabung zu entdecken und zu fördern. Für mich ist es auch eine Ehre mit Klaus-Peter Haupt zu kooperieren, der mit großer Leidenschaft Schülern und Schülerinnen Zugang zu Wissen ermöglicht. DANKE!

Hier geht es zum Beitrag auf der Seite des FutureSpace.

Gemeinsamer Projektauftakt Jumpers & World Vision Deutschland

Gemeinsames Hilfsprojekt von Jumpers und World Vision Deutschland für geflüchtete Kinder aus der Ukraine startet.

Berlin/Kassel, 13. Januar 2023 – 35 Prozent der rund eine Million Geflüchteten aus der Ukraine, die nach Deutschland gekommen sind, sind Kinder unter 18 Jahren. Sie darin zu unterstützen, die Schrecknisse des Kriegs zu verarbeiten und das Ankommen in Deutschland zu erleichtern, ist Ziel des Kooperationsprojekts zwischen Jumpers – Jugend mit Perspektive und World Vision Deutschland e.V., das an verschiedenen Standorten von Jumpers in Deutschland umgesetzt wird.

Der Krieg in der Ukraine hat 5,9 Millionen Menschen zu Vertriebenen innerhalb ihres eigenen Landes gemacht. 7,9 Millionen sind in benachbarte Länder geflohen. Viele von ihnen Kinder. Sie sind in Kriegen und Konflikten die Hauptleidtragenden. Sie und ihre Familien über Grenzen hinweg zu unterstützen, ist ein Gebot der Nächstenliebe. Und um dieses in die Tat umzusetzen, haben sich die in Deutschland arbeitende gemeinnützige Organisation Jumpers – Jugend mit Perspektive mit der international tätigen Kinderhilfsorganisation World Vision Deutschland e.V. zusammengeschlossen.

„Viele Kinder, die aus der Ukraine nach Deutschland kommen, haben Schreckliches erlebt und Verluste erlitten. Der Alltag, der ihnen in ihrer Heimat im Kreise ihrer Familie und Freunde Geborgenheit und Sicherheit gegeben hat, ist von einem Tag auf den anderen zusammengebrochen“, erklärt Thorsten Riewesell, Geschäftsführer von Jumpers. Ihnen den Raum und die Möglichkeit zu geben, das Erlebte zu verarbeiten und ihnen dabei zu helfen, hierzulande anzukommen, ist Ziel des gemeinsamen Projekts mit World Vision Deutschland.

Konkret beinhaltet das Projekt, die geflüchteten Kinder und ihre Familien psychologisch und therapeutisch zu unterstützen und zu begleiten. Die Kinder pädagogisch zu betreuen, etwa im Rahmen von Freizeitaktivitäten mit anderen Kindern u.a. im Sport-, Musik- und Kreativbereich, auf Freizeiten und in Freizeitcamps. Außerdem werden die Kinder durch Leseclubs und Deutschkurse darin unterstützt und bestärkt, die deutsche Sprache zu lernen und erfahren zielgerichtete Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung. Die Eltern werden bei Ämtergängen und beim Ausfüllen von Dokumenten fachgerecht unterstützt. Möglich gemacht und nachhaltig umgesetzt wird das durch den Aufbau eines stabilen Teams aus Angestellten und engagierten Ehrenamtlichen an den Jumpers-Standorten in Berlin, Erfurt, Gera, Merseburg, Kassel, Stadtallendorf und Offenbach.

„Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine hilft World Vision den Kindern und ihren Familien in Nachbarländern, aber auch in der Ukraine selbst. Da die Not der geflüchteten Kinder aber keine Grenzen kennt, freuen wir uns umso mehr, nun gemeinsam mit unserem Partner Jumpers auch innerhalb Deutschlands den geflüchteten Kindern und ihren Familien gezielt helfen zu können“, so Christoph Waffenschmidt, Vorstandsvorsitzender von World Vision Deutschland.

Bildquelle: World Vision Deutschland e.V.