Der April ist nicht still

Beim Fangen rennen wir ganz geschwind
Draußen werden wir umgehauen vom starken Wind
Wir rasten um die Wette an unserem Mario Kart -Tag
Der uns auch später noch in den Ohren lag
Doch wir ließen uns nicht alle Sinne betäuben
Und rochen etwas voller Freuden
Denn der Waffelduft hat uns zum Naschen verführt
Und später haben wir die Ostergeschichte aufgeführt
Nun ist es doch klar, weil ihr es alle wisst
wie es war als Jesus damals auferstanden ist
Im Tanzworkshop wurden coole Choreos eingeübt
Zur Aufführung haben sich unsere Tänzerinnen vergnügt
Sportlich weiter ging es beim Handballspiel
Und beim Brettspiel wurde das Gehirn trainiert ganz viel
Wir spielten gemeinsam Mensch ärgere dich nicht
Da war der Ärger auch schon in Sicht
Jeder Wunsch wurde erfüllt beim Kinderschminken
Zum Abschied wollen wir dem April noch winken
Guck mal wer da schon um die Ecke kracht
Es ist der Mai, Leute bleibt wach

Ein März mit Herz

In den März starteten wir mit viel Krawall
Mit Hand-, Brenn- und Zweifelderball
Nach dem ganzen Sport waren wir uns nicht zu schade
Zu essen die selbstgemachte Bruchschokolade
Inselball spielen wir hier auf Rügen
Und Waveboardfahren bereitete uns ein großes Vergnügen
Die Teigtaschen füllten wir mit Tomatensauce, Käse und Speck
Da waren sie ganz schnell weg
Wir machten mit Vertrauensspielen weiter
Bei dem die Kinder klettern mussten über eine Leiter
Zu einer gemütlichen Bastel- und Malstunde
Trafen wir Mädels uns in einer kleinen Runde
Bei der Gartenarbeit rackerten wir uns alle ab
Und aßen uns danach ordentlich satt
Denn es gab Stockbrot am Lagerfeuer
Das war für alle ein großes Abenteuer
Auch Ostern wurde eine große Feier
Denn wir bemalten fleißig Eier
Mit Rasierschaum und Pinseln gings dann ran ans Ei
Und wir konnten beginnen mit der Malerei
Kresse gesät haben wir zusätzlich auch
Damit weggeht der Winterbauch
So ihr Lieben nun ist auch der März schon rum
Seid gespannt auf den April denn wir bleiben nicht stumm
Seid wach

Seid wach das fragt ihr euch bestimmt
Ab und zu wieder
Was hat das zu bedeuten was schreiben die da nieder
Ihr Lieben erklären können wir‘s euch nicht
Es ist nur lustig aus unserer Sicht
Es ist einfach ein Meme und der darf auch sein
Um ein Lächeln zu bringen
In euer Leben hinein

Das geschah im Februar in Sassnitz

Dieser Monat war sehr kurz
Das ist uns aber völlig schnurz
Denn wir füllten ihn mit Aktivitäten
Und machten Seife, die kann man kneten
Wir haben wieder fleißig experimentiert
Und gemeinsam Kaffeefilter verziert
Anfang des Monats ist Thorsten dann abgereist
Und wir haben beim Schokoladenkontest viel Schokolade verspeist
Am Freitag gings dann um den 12-jährigen Jesus, der in den Tempel einkehrte
Und dort die Pharisäer belehrte
Auch der Zeitungstanz war ein riesenspaß
Wenn man nur die richtige Balance besaß
Im Theaterstück unterhielten sich die Zwillinge im Bauch der Mutter darüber
Ob das Leben nach der Geburt weitergeht oder ist hinüber
Kommen wir nun zu unserem Papphausprojekt
Welches Thomas hat ausgeheckt
Und ihr Lieben: es lief perfekt
Unser Motto war „Wir bauen unser (T)raumschiff in den 2 Tagen
In denen wir ordentlich zu bauen haben
Mit einer riesenmenge Klebeband und Kuttermessern ging es dann los
Und unser Raumschiff wurde ganz schön groß
Auch Essen gab es reichlich
Die Muffins, Nudeln und Pizza machten diese Tage einfach unvergleichlich
Jeder gestaltete im Raumschiff seinen Raum
Über die Kreativität der Kinder konnten wir nur staunen
Bevor alle Kinder in ihre Betten gingen
Gab es noch einen Film eine Vorlesegeschichte und ein Lied zum mitsingen
Am nächsten Morgen weckten wir die Kinder mit lauter Musik auf
Die waren dann nicht mehr so gut drauf
Doch auch damit haben sie sich abgefunden
Und nach einem köstlichen Frühstück hatten wir dieses Morgentief überwunden
Mit Spiel, Spaß und Reflexion kam das Ende dann doch schnell herbei
Und nach einem letzten Lied war es dann auch leider schon vorbei
Völlig übermüdet traten wir BFDler den Weg nach Hause an
Denn am nächsten Tag mussten wir zum Seminar und der Weg war lang
Eingesammelt wurden viele Personen und Hanna musste ihren Rücken schonen
Beim Seminar wurden die Diskussionen oft hitzig
Doch das störte uns nicht und wir lieben witzig
Deswegen hatten wir leider für diese Zeit zu
Doch das Seminar verging im nu
Wir fuhren wieder ein ganzes Stück
Und ruckzuck waren wir wieder zurück
Unser Programm lief dann weiter
Und wir begrüßen eine Bewerberin heiter
Bei unserem letzten Theaterstück für diesen Monat luden wir die Kinder zur Hochzeit ein
Und sahen wie aus Wasser wurde Wein
In der Trinkpause verkosteten wir Limonade dann
Dabei kam die Sprite am besten an
So nun ist auch schon der Februar weg
Da schaut schon der März ums Eck
Seid wach

Das neue Jahr beginnt mit dem Januar

Was gäbe es schöneres hier
Als unser Jahr zu starten mit einem Menschenkickerturnier
Unsere Vulkane aus Backpulver sind erfolgreich explodiert
Dabei wurde sich kräftig amüsiert
Währenddessen haben die Mädels einen leckeren Obstsalat gemacht
Und haben die Zeit damit verbracht
Thomas vom Verkosten abzuhalten
Denn dieser Zustand schien sich als schwierig zu gestalten
Auch im Vertrauen haben wir uns geübt
Und uns mit dem Pinguinspiel und einem Parkour vergnügt
Auf Gottes Stimme hören war da Thema
In unserem Theaterstückschema
Wie viele Stühle passen wohl in die Halle?
Das fragte sich Thorsten
Und aufgebaut wurden alle
Die Kinder halfen beim abbauen kräftig mit
Diese Aktion hielt uns alle fit
Gebacken wurde eifrig wieder
Nach zahlreichen Brownies, Waffeln und Muffins
Finden wir uns wohl bald als Kugeln wieder
In unserem Theater erfuhren wir von „Der Flucht nach Ägypten“
Währenddessen die Kinder an ihrem Eis nippten
Auch luden wir unsere Eltern zum Elternabend ein
Und waren zum Glück auch nicht ganz allein
Nach unserer Präsentation gab es viel Fragen und Diskussion
Zudem boten wir einen Rundgang an
Der zog alle in seinen Bann
Mit den Kindern gings dann richtig ab
Denn wir gingen zum Geocaching in die Stadt
Wir suchten und suchten hinter jeder Ecke
Und fandens letztendlich in einer Hecke
Danach waren wir alle ganz schön kaputt
Und tranken entschlossen erstmal nen Schluck
Entspannter gings dann bei den Gesellschaftsspielen zu
Da hatten alle ihre Ruh
Im Kinoraum schauten wir dann zusammen einen Film
Während die Kinder begannen unsere Nerven zu killen
Doch bei den Nagelbildern wurde es dann richtig schön
An diese Atmosphäre könnte man sich doch gewöhn
Die Kinder halten uns zwar ganz schön im Schach
Doch wir lieben sie einfach
Seid wach

Do you remember the December – Sassnitz

Fangen wir mal mit dem Adventskalender an
Denn der zog jeden in seinen Bann
Das Schaufenster wurde schön geschmückt
Mit Krippe, Weihnachtsbaum und Lametta bestückt
Am Nikolaus waren wir nicht da
Denn wir fuhren zum Seminar

Nachgefeiert haben wir den Nikolaus mit einem Theaterstück
Das brachte uns in eine lang vergangene Zeit zurück
Beim Lagerfeuer gab es Stockbrot, Käsedip und Kinderpunsch
Und mit dem selbstgemachten Geschenkpapier wurd verpackt jeder Wunsch
Zum Grinch schauen setzen wir uns alle in den Kinoraum rein
Und stimmen uns damit auf die Weihnachtszeit ein

Dominik unser Praktikant
Hat seine Aufgaben gleich erkannt
Denn er fragte sich ganz smart
Wieso spielen wir nicht mal Dart

Mit der Weihnachtsfeier schlossen wir das Jahr rund ab
Und mit schokolierten Früchten aßen wir uns satt
Ein Krippenspiel gab es natürlich auch
Und Geschenke wurden verteilt ganz nach Brauch
Die Lieder wurden untermalt mit Flöte, Cajon, Geige und Klavier
Hoffentlich sehen wir uns nächstes Jahr wieder hier

Ihr Lieben, vor allem in der Silvesternacht
Lasst euch sagen: Seid wach!

Innovember – Gedicht

Begonnen hat alles mit dem Chipskontest
Darauf folgte das Sankt Martinsfest
Dafür wurden fleißig Laternen gemacht
Die wir zum Umzug mitgebracht

Das Kino weihten wir mit Ice Age ein
Da freuten sich alle, groß und klein
Das Fußballturnier war ein großes Event
Und bei Werwolf da wurde gepennt

Die Weihnachtszeit hat für uns begonnen
Da sind wir in einen Plätzchenbackrausch gekommen
Mit Schokolade, Zuckerguss und Streuseln im Gesicht kleben
Lässt es sich doch viel besser leben

Den Mister X haben wir durch Sassnitz gejagt
Und zurücklehnen konnten wir uns beim Vorlesetag
Während die Jungs bei Brennball viel gerannt
Haben die Mädchen beim Wellnessday entspannt

Nun ist auch der November weg
Da schaut schon der Dezember ums Eck
Seid wach

die BFDler

Eine Ode an den Oktober

Der Herbst ist da, die Blätter sind bunt
Der Applecrumble macht uns kugelrund
Nun fallen die Blätter alle nieder
Doch wir verwenden sie als Igelhaufen wieder
Wir nutzen das Wetter und mit viel Elan
Radeln wir bis nach Mukran
Auch die trüben Tage sind hier heiter
Denn wir machen mit Geburtstagsspielen weiter
Topfschlagen, Tanz und Schokoladenschlacht
Ach, was haben wir gelacht
Beim Basteln herrscht ein großes Gewusel
Doch darauf folgt bei uns kein Grusel
Denn wir feiern Luthers Thesen
Die sind für uns sehr wichtig gewesen
Der Oktober war da, nun ist er weg
Da kommt schon der November ums Eck
Seid wach

Frisch-fröhlich-belebend und spannend, das ist der Herbst bei Jumpers in Sassnitz

Hey, wir sind die neuen BFDlerinnen von Jumpers in Sassnitz und freuen uns, die Zeit hier gemeinsam mit den Kindern zu verbringen, uns mit unseren Gaben einzusetzen und an uns zu wachsen. Schon in unserem ersten Monat hier haben wir als Team viel zusammen erlebt. Zu Beginn haben wir uns vor allem mit der Wochenstruktur auseinandergesetzt und uns Gedanken dazu gemacht, wie wir ein vielseitiges und ansprechendes Programm für die Kinder gestalten können. Außerdem konnten wir schon viele coole Aktionen starten, wie z.B. einen Slackline-Parkour, gemeinsames Marshmallow grillen und auch ein Waldgeländespiel. Weitere Highlights waren eine Olympiade und ein legendäres Menschenkickerturnier, bei denen wir eine Menge Spaß hatten. An unserem Jump Day konnten wir schon verschiedene Theaterstücke über Einzigartigkeit, Dankbarkeit und Vergebung anschauen. Ein Höhepunkt war das Erntedankfest, bei dem wir gemeinsam Obstsalat gegessen haben.

 

Jumpers Sassnitz feiert die Eröffnung des „Naschhangs“

Auf einem Geländeabschnitt von Jumpers, wo über Jahre hinweg sich ungehindert Müll anhäufen konnte, wurde durch die Unterstützung vieler Kinder ein „Naschhang“ angelegt.

Insgesamt 75 Müllsäcke, 3 Einkaufswägen sowie Fahrrad- und Mopedteile haben die Jugendlichen und Kinder in einer ersten Beräumung aus dem Hang geborgen. Dieses Projekt, was im Frühjahr 2021 startete hatte zur Aufgabe, die Folgen der achtlosen Mülldeponierung zu betrachten, sowie eine attraktive Neubepflanzung im Sinne der Kinder vorzunehmen. Herausgekommen ist ein „Naschhang“, der leckere Himbeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren beheimatet und zusätzlich den Insekten und Bienen Lebensraum stiftet. Die Eröffnung feierte Jumpers gemeinsam mit den Kindern in Form einer HOT-DOG-PARTY. Hierbei wurden auch Preise an die Gewinner einer Schätzung vergeben: „Wie viel Säcke Müll auf dem Hangabschnitt aufgelesen wurden“?

In diesem Zusammenhang möchten wir uns auch bei den Projektunterstützern Gollan Recycling bedanken. Mit Blick in die Zukunft ist unser Traum, den gesamten Hang zu einem „Naturschauspiel“ umzugestalten. Um dies zu realisieren suchen wir noch zusätzlich Unterstützer und Förderer. Sprechen Sie uns gerne an 🙂

Jumpers „Jugend mit Perspektive“ Rügener Ring 37, 18546 Sassnitz Tel: 0170 2611051

 

Mit Freu(n)den lesen

Mit Büchern kann nicht jedes Kind etwas anfangen, schon gar nicht mit irgendwelchen dicken Romanen. Dass Lesen aber sehr wichtig und entscheidend für die Entwickelung der Kinder und Teenager ist, ist unumstritten. Darum ist es umso wichtiger, Kindern, denen das Buch als Medium zu Hause nie nahegebracht wurde, zum Lesen zu animieren. Wenn die Kids erfahren, dass es mal wieder Zeit für unseren Leseclub ist reagieren die meisten mit: „Och ne, muss das sein? Können wir nicht doch Fußball spielen?“ Darum müssen wir ganz langsam und geduldig an die Sache heran gehen und den jungen Menschen zeigen, dass lesen auch Spaß machen kann.

Ich persönlich versuche die Lesenachmittage so ansprechend wie möglich zu gestalten. Darum verknüpfe ich das Schmökern in den Büchern gerne mit gemeinsamen Backen oder kleinen Bewegungsspielen zwischendurch, wie Seilspringen. Inzwischen sind die Kids schon mit unserer Auswahl an Büchern vertraut und es ist schön zu sehen, dass auch die, die normalerweise nie zum Buch greifen würden, durch Comics und andere bunte Hefte erste Annäherungsversuche wagen.