Jumpers Jüngerschaftsschule BASEMENT startet am 1.Oktober 2025 auf Rügen



Die Jumpers Jüngerschaftsschule auf Rügen startet am 1.Oktober 2025 und du kannst für 3-12 Monate dabei sein, Gott und Rügen genießen, Zeit in Gemeinschaft und persönlichen Coachig verbringen und viel über Bibel und Soziale Arbeit lernen. Sei dabei und starte durch, bewirb dich jetzt: www.jumpers-basement.de

Jumpers gründet Jüngerschaftsschule BASEMENT auf Rügen

BASEMENT

Leidenschaft wecken. Berufung entdecken.

Starte dein Abenteuer, finde deine Berufung und genieße die sonnenreichste Insel Deutschlands.

Jumpers gründet in Kooperation mit christlichen Jugendverbänden und sozialen und theologischen Ausbildungsstätten

die BASEMENT (Baltic Sea Mentoring) Jüngerschaftsschule auf Rügen.

BASEMENT bietet dir in 3-12 Monaten persönliche Coachings, soziale und biblische Einheiten, kreative und sportliche Kurse aber auch großartige Gemeinschaft und jede Menge Strand und Wassersport (Surfen, SUP, Tauchen, Segeln). Gemeinsam wollen wir zudem Evangelium in Tat und Wort für die Kinder und Familien vor Ort und die vielen Touristen auf der Insel sein. Zusammen mit internationalen Partnerorganisationen und Gemeinden aus dem Ostseeraum (Baltic Sea) wollen wir kreative Wege entdecken und gehen, um Evangelium in Tat und Wort zu leben.

3 bis 12 Monate für alle, die mehr über Gott, sich selbst und Christlich-Soziale Arbeit lernen möchten. Vorbereitung und möglicher Einstieg in christlich-soziale Studiengänge oder Berufsfelder. Theorie und Praxis sozialdiakonischer Arbeit auf der Sonneninsel Rügen. In einem Jahr lesen wir zudem gemeinsam einmal die ganze Bibel durch.

Die Zeit auf Rügen eröffnet dir neue Perspektiven und wird von manchen Ausbildungsstätten sogar als Praktikum anerkannt und ermöglicht auch durch weitere Fortbildungen bei Jumpers einen Einstieg in die christlich-soziale Arbeit.

Christen mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund bieten wir begleitend die Möglichkeit an, Sprachkurse zu besuchen, um hinterher leichter in berufliche Felder in Deutschland zu finden.

Die Referenten und Referentinnen stammen vor allem von Jugendverbänden und sozialen und theologischen Ausbildungsstätten.

Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Seminare liegen bei 1800,-/Quartal bei Übernachtung im Zentrum und 2250,-€/Quartal bei Übernachtung in einer christlichen WG in der Stadt. Durch einen Antrag bei einer befreundeten Stiftung können sich die Kosten um 600,-€/Quartal reduzieren. Pro jedem weiteren Quartal reduzieren sich die Kosten weiter. Gerne helfen wir auch bei weiteren Finanzierungsmöglichkeiten, damit es nicht am Geld scheitern muss.

Im Quartal Januar bis März werden wir für ca 3 Wochen zu einem Einsatz nach Südafrika fliegen.                                                                   Hier kommen Extrakosten hinzu.

BASEMENT startet ab 1.Juli  2025, aber du kannst alle drei Monate einsteigen und bis zu 12 Monate auf Rügen verbringen.

Wer mindestens 18 Jahre ist (beim Start) und die eigene Berufung entdecken möchte – wer in Gemeinschaft und mit viel Freude, Jesus und den eigenen Platz im Leben besser kennenlernen will, der ist herzlich willkommen. Bewirb dich mit einem Lebenslauf, einem Motivationsschreiben und einer Referenz einer Leitungsperson aus deiner Gemeinde. Du hast noch Fragen? Dann melde dich gern: info@jumpers.de

Jüngerschaftsschule BASEMENT geht an den Start

Design ohne Titel – 1

Das wird großartig und wir freuen uns riesig darauf. In Kooperation mit christlichen Jugendverbänden und sozialen und theologischen Ausbildungsstätten startet Jumpers seine Jüngerschaftsschule “BaSeMent – Baltic Sea Mentoring” auf der größten und sonnenreichsten Insel Deutschlands, auf Rügen. Im September 2024 stellen wir dafür Personal ein und ab April 2025 starten wir mit Teilnehmenden, die in der Zeit in Coachings und am Meer ihre Berufung klären können, tieferen Einblick in die Bibel, theologische Zusammenhänge und soziale Arbeit gewinnen, sich praktisch in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren und zudem starke Surf-, SUP-, Segel-, Tauch-, Rettungsschwimmer- sowíe Erste-Hilfe und handwerkliche und künstlerische Kurse erleben. Eine großartige Zeit zwischen 3 bis 12 Monaten, die auch als Vorbereitungszeit für ein weitergehendes Studium oder auch für Tätigkeiten bei Jumpers zählen können. Der Unterricht wird übrigens sehr stark von Dozenten und Dozentinnen verschiedener christlicher Unis und Ausbildungsstätten gestaltet.
Du möchtest mehr über “Basement” erfahren? Dann melde dich gerne bei uns: www.jumpers.de/basement

Jumpers mit Verkündigungspreis ausgezeichnet

Jumpers wurde am 8. Juni 2024 in Köln mit dem Verkündigungspreis (2. Platz) von der Bergmoser + Holler Stiftung ausgezeichnet. Damit wurde unsere kreative und einladende Verkündigung im Rahmen des „Rügensommer 2023“ geehrt. Besonders schön, dass wir den Preis von Judy Bailey überreicht bekommen haben, die nicht nur eine gute Freundin ist, sondern auch den Rügensommer als Sängerin mitgestaltet hatte. Danke an die Bergmoser + Holler Stiftung für diese Auszeichnung, die auch eine Wertschätzung für alle Mitarbeitenden bei Jumpers bedeutet. Das Preisgeld von 3000,-€ fließt in die Umsetzung des „Rügensommer 2025„!

BaSeMent – die Jumpers Jüngerschaftsschule an der Ostsee startet

Das wird großartig und wir freuen uns riesig darauf. In Kooperation mit christlichen Jugendverbänden und sozialen und theologischen Ausbildungsstätten startet Jumpers seine Jüngerschaftsschule „BaSeMent – Baltic Sea Mentoring“ auf der größten und sonnenreichsten Insel Deutschlands, auf Rügen. Im September 2024 stellen wir dafür Personal ein und ab April 2025 starten wir mit Teilnehmenden, die in der Zeit in Coachings und am Meer ihre Berufung klären können, tieferen Einblick in die Bibel, theologische Zusammenhänge und soziale Arbeit gewinnen, sich praktisch in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren und zudem starke Surf-, SUP-, Segel-, Tauch-, Rettungsschwimmer- sowíe Erste-Hilfe und handwerkliche und künstlerische Kurse erleben. Eine großartige Zeit zwischen 3 bis 12 Monaten, die auch als Vorbereitungszeit für ein weitergehendes Studium oder auch für Tätigkeiten bei Jumpers zählen können. Der Unterricht wird übrigens sehr stark von Dozenten und Dozentinnen verschiedener christlicher Unis und Ausbildungsstätten gestaltet.

Du möchtest mehr über „Basement“ erfahren? Dann melde dich gerne bei uns. In den nächsten Wochen entsteht die eigene Homepage und deine Anmeldemöglichkeit.

Genial.

Ein abwechslungsreicher Februar

In den Winterferien, Waffeln gebacken,
Girls-Day mit Pizza, Epoxidharz, wie Lachen.
Super Mario in Reallife Parcour
Faschingsparty, Masken und Frisur…
LEGO-Tage gebaut bis zum Rand,
Abenteuer mit Jungs am Strand.
Brennball, Tischtennis, Spiele im Licht,
Gott tut Wunder, im Feuer spricht.
Ein Monat voller Abenteuer, was ein Bericht.

Der tanzende Januar

Im neuen Jahr begann das Fest für Thomas, klar
Kindergeburtstagsspiel, Neustart war da.

Finn’s Party 2.0, Spiele, Musik, Tanz im Licht
Magdalena verabschiedet, Gott begleitet uns, sicher und schlicht.

Beim Backen, Tischtennis, Fußball voller Schwung,
Parcour und Basteln, der Spaß hält jung!

Ein Dezember to remember!

Der Dezember begann mit festlichem Glanz,

Weihnachtsjumpday, Musik und Tanz.

Die Tischtennisbälle fliegen hin und her,

beim Turnier in Stralsund, wir freuen uns sehr.

Die Woche gebacken, getanzt im Licht,

Schneeballschlacht im Wintergesicht.

Es folgt Disney Film und Spaß

Mittwoch Filmdreh geben alle Vollgas.

Freitag der zweite Weihnachts- Jumpday,

Eine Woche voller Freude und Spaß, yay!

Nächste Woche gestartet mit Backwerk,

Fußball, Spiele, Freude ist das Augenmerk.

Chaosspiel, Filmdreh, Tanzen im Kreis,

Die Zeit vergeht im festlichen Geleis.

Die letzte Jumpers Woche des Jahres begann,

Backen, tanzen, spielen, Hand in Hand.

Film vollendet, kreativ und klar,

Weihnachtsfeier, Abschluss, wunderbar!

Film geschaut, Waffeln genascht,

Kinderpunsch, Lachen, Rätseln entfacht.

Dezember endet, das Jahr verweht,

Dankbar blicken wir auf, was vor uns steht.

Ein turbulenter November

November startet mit Kicker-Spiel, ein wildes Geschick.
Jumpday-Geschichte, Freundschaft im Mittelpunkt, so fein und schick.
4 Freunde heben durchs Dach einen Gelähmten, stark und weise.
Was eine wunderbare Reise.
Tanzworkshop voller Schwung…
Vor-Martinstag, Dunkel-Schnitzeljagd durch Sassnitz, ein Abenteuer jung.
Marshmallows über dem Lagerfeuer grillen
Und in der Wärme gemeinsam chillen.
Bobbycar-Rennen rasend, Jumpday-Video folglich:
Ein junger Mann findet Schatz, unglaublich!
Tanz, Basketball, Basteln, Tischtennis, Leidenschaft entfacht.
Jumpday über Bedeutung von Worten und deren Macht.
November endet,
Bastelaktion für Adventskalender, der Schnee blendet.
Ein Monat, der geht, mit Lächeln im Gesicht.
Im Spiel und Spaß, die Erinnerung an Novemberlicht.

Ein bunter Oktober

Mit Sandra als Leiterin, begann der Oktober neu,
Workshops, Tanzen, Basteln, Spikeball und viel dabei.
Der Erntedank-Jumpday, Kinder schmeckten Obst so fein,
Dankbar für das alltägliche Leben, sollten wir sein.

In den Ferien, Spaß und Spiele jeden Tag,
Gummibärchencontest, Film, Kettenreaktionen – ohne Frag‘.
Gruppenspiele, Rätselquiz und dann der krönende Sprung,
Ein Film über einen Hirten, der Schafe zählte, so jung.

Nach den Ferien, weiter ging das bunte Treiben,
Zimtschnecken backen, Armbänder, Twister zum Verbleiben.
Stürmischer Freitag, was ist unser Lebensfundament?
Fels oder Sand, die Frage, die uns bewegt im Moment.

Oktober endet, Tanz, Uno, Basketball und Dart,
Ein strahlender Jumpday, Jesus, das Licht, im Herzen wird’s warm.