Faschingsfeier bei Jumpers Merseburg!
Am Rosenmontag (03.03.2025) fand in der Jumpers Einrichtung eine fröhliche Faschingsfeier statt, bei der die Kinder viel Spaß hatten. Das Nachmittagsprogramm bot verschiedene Aktivitäten wie die Kinderdisco, Kinderschminken und Eierlaufen. Besonders beliebt war das Kinderschminken, bei dem die Kinder ganz kreativ werden konnten.
Auch das Eierlaufen sorgte für viel Spaß, und beim Tanzen waren alle bei guter Laune. Zwischendurch wurden Süßigkeiten in die Menge geworfen, was die Kinder zusätzlich begeisterte.
Die Kinder kamen verkleidet und schlüpften mit Freude in verschiedene Rollen. Die festlich dekorierte Einrichtung trug zur tollen Atmosphäre bei und machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Danke an alle, die an diesem Tag mitgeholfen haben!
Teamtime und Teensclub sind gestartet!
Seit Anfang diesen Jahres begeistert das neue altersorientierte Nachmittagsprogramm „Teamtime“ die Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Jeden Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr haben die Kids die Gelegenheit, sich neuen teambildenden Herausforderungen zu stellen, ihre Kreativität zu entfalten und vor allem viel Spaß zu haben.
„Teamtime“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern nicht nur spannende, sondern auch lehrreiche Erfahrungen zu bieten. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Teamaufgaben, Outdoor-Aktivitäten, Musik und christlichen Inputs sollen die jungen Teilnehmer nicht nur ihre sozialen Fähigkeiten stärken, sondern auch gemeinschaftlich Probleme lösen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Jedes Mal, wenn der Mittwoch naht, sind die Kinder voller Vorfreude und gespannt, was sie im Programm erwarten wird.
Doch nicht nur die jüngeren Kinder kommen auf ihre Kosten. Im Teensclub, von 17:00 bis 18:30 Uhr gibt es ein spezielles Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren.
Der Teensclub ermöglicht den älteren Jumpers-Teilnehmern sich unter Gleichaltrigen auszutauschen und zusammen Spaß zu haben. In entspannter Atmosphäre genießen die Jugendlichen leckere Snacks, das zum Teil sogar gemeinsam zubereitet wird. So können sie nicht nur ihre Kochkünste testen, sondern auch im Team arbeiten. Es wird aber nicht nur gekocht, bei gemeinsamen Spielabenden wird der Zusammenhalt gestärkt und die Jugendlichen vor eine gemeinsame Aufgabe gestellt.
Neben dem Hauptprogramm gibt es im Teensclub offene Gespräche zu Themen, die die Jugendlichen beschäftigen. Dies schafft Raum für Austausch und Verständnis untereinander. Zudem wird ein Input weitergegeben, der passend zum aktuellen Programm ist.
Mit diesen beiden neuen Angeboten ist für jedes Alter etwas dabei – mit individuellen Programmen für unterschiedliche Altersgruppen.
Teamtime und Teensclub sind gestartet!
Seit Anfang diesen Jahres begeistert das neue altersorientierte Nachmittagsprogramm „Teamtime“ die Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Jeden Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr haben die Kids die Gelegenheit, sich neuen teambildenden Herausforderungen zu stellen, ihre Kreativität zu entfalten und vor allem viel Spaß zu haben.
„Teamtime“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern nicht nur spannende, sondern auch lehrreiche Erfahrungen zu bieten. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Teamaufgaben, Outdoor-Aktivitäten, Musik und christlichen Inputs sollen die jungen Teilnehmer nicht nur ihre sozialen Fähigkeiten stärken, sondern auch gemeinschaftlich Probleme lösen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Jedes Mal, wenn der Mittwoch naht, sind die Kinder voller Vorfreude und gespannt, was sie im Programm erwarten wird.
Doch nicht nur die jüngeren Kinder kommen auf ihre Kosten. Im Teensclub, von 17:00 bis 18:30 Uhr gibt es ein spezielles Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren.
Der Teensclub ermöglicht den älteren Jumpers-Teilnehmern sich unter Gleichaltrigen auszutauschen und zusammen Spaß zu haben. In entspannter Atmosphäre genießen die Jugendlichen leckere Snacks, das zum Teil sogar gemeinsam zubereitet wird. So können sie nicht nur ihre Kochkünste testen, sondern auch im Team arbeiten. Es wird aber nicht nur gekocht, bei gemeinsamen Spielabenden wird der Zusammenhalt gestärkt und die Jugendlichen vor eine gemeinsame Aufgabe gestellt.
Neben dem Hauptprogramm gibt es im Teensclub offene Gespräche zu Themen, die die Jugendlichen beschäftigen. Dies schafft Raum für Austausch und Verständnis untereinander. Zudem wird ein Input weitergegeben, der passend zum aktuellen Programm ist.
Mit diesen beiden neuen Angeboten ist für jedes Alter etwas dabei – mit individuellen Programmen für unterschiedliche Altersgruppen.
Jumpers Jüngerschaftsschule BASEMENT startet am 1.Oktober 2025 auf Rügen
Die Jumpers Jüngerschaftsschule auf Rügen startet am 1.Oktober 2025 und du kannst für 3-12 Monate dabei sein, Gott und Rügen genießen, Zeit in Gemeinschaft und persönlichen Coachig verbringen und viel über Bibel und Soziale Arbeit lernen. Sei dabei und starte durch, bewirb dich jetzt: www.jumpers-basement.de
Kapla Bauwoche bei Jumpers Döbeln!
Unsere erste Woche bei Jumpers in Döbeln war einfach fantastisch! Gemeinsam mit vielen begeisterten Kindern
haben wir geplant, gebaut und dabei kreative Meisterwerke erschaffen.
Von Dienstag bis Freitag war unser Zentrum ein echtes Baumeister-Paradies. Wir haben mit ca. 16‘000 Kaplasteinen so einiges gebaut. Ein Highlight?
Wir haben die drei Stadttürme von Döbeln
und sogar eine riesige Erdbeere
für Karls Erlebnisdorf gebaut!
Eröffnung unseres Jumpers Familienzentrums in Döbeln Nord!
Was ein unvergesslicher Tag!
Unser neues Jumpers Familienzentrum hat offiziell seine Türen geöffnet – ein Ort für Kinder & Familien, aber auch Jugendliche und Senioren um gemeinsam Zeit zu verbringen, zu spielen und zu wachsen!
Ein riesiges DANKESCHÖN an TAG Wohnen, die uns unterstützt und die Räume zur Verfügung gestellt haben – ohne euch wäre das nicht möglich! Ein besonderes Highlight: 40 Tageskarten von Karls Erlebnisdorf Döbeln – wir freuen uns riesig darauf, gemeinsam mit den Kids Karls in Döbeln zu entdecken! Außerdem ein feXes Danke an das KloppoCar, das für strahlende Gesichter gesorgt hat! Auch danken wir dem Döbelner SC und freuen uns schon riesig auf die bevorstehende KooperaYon und das Fußballangebot
Und natürlich ein riesiges DANKE an alle Helferinnen & Helfer die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben! Ihr seid der Hammer! Wir freuen uns auf viele wundervolle Momente bei Jumpers Döbeln! Kommt vorbei!
Fotos: Dresdner Neuste Nachrichten (Gerhard Schlechte), Johanna Spies
Frohes Neues Jahr im Sternenhaus!






Winterzeit im Sternenhaus
Die Winterzeit im Sternenhaus war wie ein prall gefüllter Adventskalender – voller Überraschungen! Unser Alltag war geprägt von köstlichem Essen, Plätzchenduft, Fußballmatches im Sportkeller und kreativen Workshops. Doch das war längst nicht alles – hier unsere Highlights!
Vorlesetag mit dem KSV
Am 15. November begleiteten uns drei KSV-Spieler zur Grundschule am Wall, um dort den Kindern aus spannenden Büchern vorzulesen. Die Kids hörten gebannt zu und durften die Bücher behalten – Autogramme gab es natürlich auch!
Jumpers beim KSV-Spiel
Mit Kuscheldecken machten wir es uns in der ersten Reihe bequem und feuerten die Mannschaft an. Highlight? Ganz klar: Maskottchen Totti und Fotos mit den Spielern!
Weihnachtsbäckerei & Lebkuchenhäuser
Dank IKEA konnten wir Lebkuchenhäuser verzieren – einige hielten, andere fielen spektakulär zusammen. Die Reste? Wurden kurzerhand als Milchreis-Topping genutzt! Nachhaltigkeit auf die leckerste Art.
Nikolaus-Tag mit IKEA
Mit Hot Dogs, Kinderpunsch und Geschenken sorgten der Nikolaus und IKEA für strahlende Gesichter. Die Freude war riesig, als jedes Kind sein Wunschgeschenk erhielt. Bonus: IKEA spendierte uns einen Eislauf-Ausflug!
Wunschbaumaktion
Als „Jumpers-Wichtel“ sammelten wir Wunschzettel, besorgten Geschenke und überreichten sie den Erstklässlern der Schule Am Wall: Von Bällen bis Puppen war alles dabei. Ein selbstgestaltetes Plakat als Dankeschön für die Schenker – die Kasseler Sparkasse – durfte nicht fehlen.
Weihnachtlicher Endspurt
Mutige Kids lasen Märchen auf dem Weihnachtsmarkt vor – ein echter Gänsehautmoment! Bei unserer Weihnachtsfeier gab es Kinderpunsch und Zimtschnecken, bevor wir mit einem Krippenspiel über die Geburt Jesu die Kinder auf Weihnachten einstimmten.
Unsere magische Vorweihnachtszeit war voller Freude, Lachen und besonderer Momente. Danke an alle, die mitgeholfen haben – wir freuen uns auf ein wunderbares Jahr 2025 im Sternenhaus!
Sternenstunde – Ein Abend voller Klang & Gemeinschaft
Am 21. November erlebten wir im Sternenhaus einen wundervollen Abend mit vielen unserer Unterstützer, Partner und Freunde – ein echtes Highlight! Gemeinsam schauten wir auf ein ereignisreiches Jumpers-Jahr zurück, feierten die großzügige Spendenübergabe unserer fantastischen Schirmherrin Laura Hottenrott und lauschten einem herzlichen Grußwort von Kassels Sozialdezernent Dr. Wett.
Ein magischer Moment? Ganz klar, als eines unserer Jumpers-Kinder mit einem tollen Liedbeitrag den Raum verzauberte – unser leuchtender Stern des Abends! Passend dazu drehte sich alles um unser großes Herzensprojekt: den Bau des Musikkellers.
Nach dem offiziellen Teil wurde es gemütlich: Bei leckerem Fingerfood, tollen Gesprächen und einer entspannten Atmosphäre konnte man nicht nur genießen, sondern auch aktiv für die Finanzierung einer Musikpädagogin beitragen. Denn Musik verbindet – und wir freuen uns riesig über jede Unterstützung für diesen klangvollen Traum!
Danke an alle, die dabei waren und an alle, die uns immer wieder unterstützen – ohne euch wäre all das nicht möglich. Ihr seid der Rhythmus unseres Sternenhauses!