Freizeit auf dem Kirchberghof
Vom 14.-18.08.2022 waren wir mit Kindern aus dem Sternenhaus auf Freizeit auf dem Kirchberghof. Wir hatten eine unglaublich gute Zeit, voll mit Spielen, Geschichten, Klettern, gutem Essen, Klettern und toller Gemeinschaft. Danke insbesondere an die Gerhard-Fieseler-Stiftung, die uns das ermöglicht hat! Bleibt nur zu sagen…Nächstes Jahr gerne wieder! Ihr Kids seid heldenhaft!
24.Juni 2022: Timo Boll & Dima Ovtcharov spielen für Jumpers Ukraine Hilfe
Wir sind absolut begeistert. Timo Boll und Dima Ovtcharov, die großen Tischtennis-Helden, kamen zu einem Benefiz-Match zu Gunsten von Jumpers (Ukraine Hilfe) nach Niestetal. Über 700 ZuschauerInnen verfolgten die spannenden und oft sehr witzigen Ballwechsel, die die ganze Qualität der Profis zeigten. Besonders Dima Ovtcharov, der auch Schirmherr bei Jumpers Düsseldorf ist, war es ein Herzensprojekt, Gelder für die Ukraine Hilfe von Jumpers zu sammeln. Und das Ergebnis war klasse: Etwa 40.000,-€ konnten an diesem Abend gesammelt werden. Davon profitieren jetzt viele Kinder und Familien in ganz Deutschland. Sie können an Freizeiten und Sportveranstaltungen teilnehmen, bekommen psychologische und pädagogische Beratung und Begleitung, erhalten Unterstützung durch Sprachkurse und Sachspenden. Ein ganzes Portfolio an Hilfe, die dank dieses Events möglich wurde. Jumpers sagt DANKE an den Organisator Thomas Hoppe und seine Frau Patricia, an den sehr engagierten Sportverein SC Niestetal, an den genialen Kochclub Kassel, an protex und Hütt für alle Unterstützung, für alle Gäste, die den Abend möglich und unterhaltsam gemacht haben. Ganz besonderer Dank an Timo Boll und Dima Ovtcharov, aber auch an die NachwuchsspielerInnen, u.a. Sophia Klee, die ihre großartigen Fähigkeiten zeigen konnten. DANKE!!
Volle Kanne Juni in Stadtallendorf
Endlich sind Lockerungen da, keine 3G-Regeln mehr für Kinder! Was für ein schöner Sommer.
Am ersten Freitag im Juni gab es gleich mehrere Programmangebote. Los ging es mit dem Projekt “Mutige Mütter” welches durch “misch mit!” vom Bundesfamilienministerium gefördert wird.
Das Ganze findet im Rahmen des Programms “Demokratie leben!” (gefördert durch das Hessische Ministerium für Inneres und Sport) auf Basis des Landesprogramms “Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus” statt. Dieses Projekt findet jeden Monat einmal statt.
Esther Brejora ist Hauptverantwortliche des Projekts. Es kamen einige Frauen zu einem wunderschön hergerichteten Tisch. Die beiden Ehrenamtlichen hatten alle Hände voll zu tun.
Am Nachmittag fand an drei Standorten im Stadtteil die Aktion “Tag der Nachbarn” statt. Die Aktion fand einen großen Zuspruch.
An Pfingsten durfte bei strahlendem Sonnenschein wieder das JONA-Familien-Festival stattfinden. Im Heinz-Lang-Park in Stadtallendorf war auch Jumpers Stadtallendorf dabei. Es wurde eine Hüpfburg aufgebaut damit Kinder nach Herzenslust sich mal austoben konnten.
Im regelmäßigen Abstand von 2 Wochen als kontinuierlich bestehende Gruppe treffen sich jeden Montag eine Gruppe Mädchen im Alter zwischen 12 bis 16 Jahren im Projekt “Girl Power” im ConAct. Auch dieses Projekt wird von “misch mit!” gefördert.
Mit Unterstützung des Deutschen Kinderhilfswerks findet jeden Montag das Projekt “Bunt und Gesund!” statt. In diesem Projekt kochen die Teilnehmenden für ihre eigene Gruppe und die anderen BesucherInnen. Ziel ist, eine Gemeinwohlorientierung zu prägen.
Die vielen Besucher des Projekts “Café Internationale” füllen jeden Dienstag und Freitag das ConAct Familienzentrum. Dieses Projekt wird vom Landkreis unterstützt.
Auch nach Ablauf der Projektlaufzeit mit der Stiftung Diakonie Hessen Stiftungsfonds Dia Kids feiern jeden Donnerstag unsere Kinder “Kinder Party”. Motto der Kinderparty ist: Wir haben einen Gott der uns liebt, deshalb können wir das Leben feiern. Dieses Motto fördert eine dankbare Lebenshaltung. Auch der gemeinsame Tagesabschluss unterstreicht dieses Ziel.
Wir freuen uns über für diese tolle Unterstützung, nur mit Hilfe dieser können die vielen Projekte umgesetzt werden
DEINE STIMME ZÄHLT
Bei Aldi Süd kannst du noch bis zum 3. Juli 2022 ab einem Einkaufswert von 20€ für dein Herzensprojekt deine Stimme abgeben. Und wer soll das sein, wenn nicht WIR – JUMPERS OFFENBACH. Also gibt voll gerne deine Stimme für uns – dann DEINE STIMME ZÄHLT!
Wir freuen uns!
Mit dem Geld würden wir sehr gerne unsere Jumpers-Spiele-Tonne wieder auffüllen und Spielsachen für unseren Hof, die Wiese und den Sommer kaufen.
Jumpers Sassnitz feiert die Eröffnung des „Naschhangs“
Auf einem Geländeabschnitt von Jumpers, wo über Jahre hinweg sich ungehindert Müll anhäufen konnte, wurde durch die Unterstützung vieler Kinder ein „Naschhang“ angelegt.
Insgesamt 75 Müllsäcke, 3 Einkaufswägen sowie Fahrrad- und Mopedteile haben die Jugendlichen und Kinder in einer ersten Beräumung aus dem Hang geborgen. Dieses Projekt, was im Frühjahr 2021 startete hatte zur Aufgabe, die Folgen der achtlosen Mülldeponierung zu betrachten, sowie eine attraktive Neubepflanzung im Sinne der Kinder vorzunehmen. Herausgekommen ist ein „Naschhang“, der leckere Himbeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren beheimatet und zusätzlich den Insekten und Bienen Lebensraum stiftet. Die Eröffnung feierte Jumpers gemeinsam mit den Kindern in Form einer HOT-DOG-PARTY. Hierbei wurden auch Preise an die Gewinner einer Schätzung vergeben: „Wie viel Säcke Müll auf dem Hangabschnitt aufgelesen wurden“?
In diesem Zusammenhang möchten wir uns auch bei den Projektunterstützern Gollan Recycling bedanken. Mit Blick in die Zukunft ist unser Traum, den gesamten Hang zu einem „Naturschauspiel“ umzugestalten. Um dies zu realisieren suchen wir noch zusätzlich Unterstützer und Förderer. Sprechen Sie uns gerne an 🙂
Jumpers „Jugend mit Perspektive“ Rügener Ring 37, 18546 Sassnitz Tel: 0170 2611051
Zu Gunsten der Ukraine-Hilfe von Jumpers: Benefiz-TT-Spiel mit Timo Boll und Dima Ovtcharov am 24.Juni in Niestetal
Das ist ein echter Tischtennis-Knaller in Nordhessen: Dima Ovtcharov und Timo Boll spielen ein Benefiz-Match zu Gunsten der Ukraine Hilfe von Jumpers. Ovtcharov stammt aus der Ukraine und versucht seit Kriegsbeginn in vielfältiger Weise zu unterstützen. Als Schirmherr von Jumpers war es ihm so auch ein Anliegen, die Ukraine Hilfe von Jumpers zu fördern. Die Sportwelt freut sich sehr auf dieses ganz besondere Event!
Beitrag der HNA: Boll und Ovtcharov kommen zum Benefizspiel
Bildquelle: XIAOYU TANG, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
Mai Aktionen im ConAct
Der Wonnemonat Mai ist da. Der Monat der Freude. Überall blüht es, die Tage werden spürbar länger und wärmer. Es treibt alle Menschen nach draußen und viele Besucher ins ConAct Familienzentrum. Zur Zeit laufen an unterschiedlichen Wochentagen vier Projekte in- und außerhalb des ConAct Familienzentrums. Das sorgt natürlich für ein buntes, abwechslungsreiches Wochenprogram.
Am Mittwoch, dem 18.05.2022 war das ConAct in der Südschule zum Markt der Freizeitmöglichkeiten eingeladen und durfte sich dort vielen Kindern, Eltern und
Lehrern vorstellen. Marielene hatte tatkräftige Unterstützung von Kindern, die sonst gerne als Besucher ins ConAct kommen. Es war eine tolle Gelegenheit, bei schönem
Wetter und guter Laune auf uns als Familienzentrum aufmerksam zu machen.
Für Samstag, dem 21.05.22 haben die Rotarier Stadtallendorf und der Tennis-Club Stadtallendorf uns und viele Kinder aus dem Stadtteil zum Tennisspielen eingeladen. Hier durften sich die Kinder zwischen 6 und 18 Jahren an den Schlägern ausprobieren bevor sie eine einjährige, kostenlose Mitgliedschaft geschenkt bekommen. Nach dem Spielen soll es ein gemütliches Grillen geben.
Am 24.05.22 möchte eine Intensivklasse der Georg-Büchner-Schule Stadtallendorf mit ukrainischen Kindern vorbeikommen und sich unsere Räume anschauen und dabei unsere coolen Hüpfburgen ausprobieren. Natürlich bleiben wir bei dem schönen Wetter weiter draußen.
Auf dem Vorplatz vor dem ConAct, auf dem Südspielplatz und auf dem Spielplatz Niederkleiner Straße (neben dem ALTAT Markt) wird das Jumpers Team mit Georg
Thalmann AWO-Quartiersbüro Stadtallendorf am 03.06.2022 – am Tag der Nachbarn – mit tollen Aktionen aktiv.
Wir möchten uns bei allen Ehrenamtlichen, Praktikanten sowie dem ALTAT-Markt und der Bäckerei Bubenheim für die vielen gespendeten Lebensmittel und Backwaren bedanken. All diese Menschen sind eine sehr große Hilfe für unsere Kinder- und Familienarbeit.
Winterferien 2022 in Erfurt: Akrobatik, Pyramidenbau und Jonglage
Gemeinsam mit dem Zirkus „Tasifan“ haben die Kids von Jumpers in den Winterferien ein eigenes Zirkusprogramm einstudiert. Von Akrobatik und Pyramidenbau bis zu Jonglage war alles dabei.
Am Freitag gab es in der Aula der Astrid-Lindgren-Grundschule eine Aufführung vor den Familien. Die Kinder hatten viel Spaß und konnten neue Talente entdecken.
3. Geburtstag in Offenbach
Unser 3. Geburtstag steht an
Am 24. Mai 2022 werden wir, unser Kinder- und Familienzentrum in Offenbach, schon 3 Jahre alt. 2019 hat die Arbeit hier in Offenbach in der Waldstraße begonnen und ist seitdem gewachsen. Das ist ein Grund zum Feiern! Das machen wir in diesem Jahr so:
Als Erstes feiern wir am 24. Mai 2022 mit allen Jumpers-Kids am Nachmittag einen Kindergeburtstag. Dazu wird es eine große Kinder-Party mit Geburtstagstorte, Spielen und Süßigkeiten geben!
Als Zweites wollen wir am 4. September 2022 mit der Stadtmission Offenbach zusammen ein Hoffest feiern. Dazu sind alle eingeladen, die sich mit Jumpers Offenbach verbunden fühlen. Also DU! „Save the Date“, weitere Infos kommen.
Geburtstagskinder bekommen gerne Geschenke. „Wünschen darf man sich alles, die Frage ist, was man bekommt.“ Wir wünschen uns finanzielle Unterstützung unserer Arbeit. Wenn du Jumpers in Offenbach zum 3. Geburtstag ein Geschenk machen möchtest, dann darfst du das sehr gerne in Form eines Geldgeschenks auf unser Konto (Städtische Sparkasse Offenbach IBAN DE11 5055 0020 0000 1991 92) oder online tun. Vielen Dank!