Projektleitung für Jumpers Düsseldorf (75-100%)

Jumpers – Jugend mit Perspektive engagiert sich bundesweit für Kinder und Familien aus sozial angespannten Verhältnissen in christlich-sozialen Stadtteil-, Schul- und Sportprojekten. In den Stadtteilprojekten werden werktäglich kostenfreie Angebote im Bildungs-, Sport-, Musik- und Kreativbereich durchgeführt, sowie gesunde Mahlzeiten, Freizeiten und Ferienspiele angeboten. Jumpers möchte christliche Werte und Inhalte vermitteln, Selbstwert und Persönlichkeit stärken, Familien nachhaltig unterstützen und die schulisch-beruflichen Perspektiven der Menschen verbessern.

In Düsseldorf ist Jumpers seit November 2019 vertreten und engagiert sich im Stadtteil Hassels für Kinder, Jugendliche und Familien. Mitten im Wohnviertel entsteht, ein Ort, an dem Kinder Wertschätzung und Förderung erfahren und hoffnungsvolle Perspektiven für ihr Leben entwickeln können.

Wir suchen baldmöglichst eine Projektleitung für Jumpers Düsseldorf (75-100%).

Ihre Aufgaben:

  • Leitung eines multiprofessionellen Teams aus haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden
  • Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Angebote
  • Koordination verschiedener Aufgabenbereiche
  • Verschiedene Verwaltungstätigkeiten
  • Vernetzung im Quartier und in der Stadt
  • Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising

Wir erwarten:

  • Kaufmännische, pädagogische oder theologische Ausbildung bzw. Studium
  • Erfahrung in Führungsaufgaben
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Fähigkeit, selbstorganisiert zu arbeiten
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Volle Übereinstimmung mit unseren christlichen Werten

Wir bieten:

  • Eine sinnvolle, erfüllende Herausforderung
  • Die Möglichkeit, aktiv einen Stadtteil und seine Bewohner zu verändern
  • Ein wachsendes Team, das gemeinsam unterwegs ist
  • Angemessenes Gehalt und Möglichkeiten zur Weiterbildung

 

Nähere Informationen und Bewerbung – ab sofort an:                                        

Klaus Heid, klaus.heid@jumpers.de, Tel. 0561/8207 9580 oder 0179/5966414

per Post an: Jumpers gGmbH, Wolfsangerstraße 89, 34125 Kassel

WIR WAREN IM STADION!!!

Am Samstag, 6. Mai bzw. 31. Spieltag der Regionalliga Südwest waren wir live dabei im Stadion am Bieberer Berg. Um 14 Uhr wurde das Spiel von den Kickers Offenbach gegen den TSV Steinbach angepfiffen.
Es war alles dabei: Rote & Gelbe Karte, 11er, 2x Tor, Stadion-Wurst, viele Pommes und eine Limo, OFC-Flagge schwenken, die Spieler supporten und die Atmosphäre erleben – Freude, Aufregung und staunende Kinderaugen. So schnell vergessen wir das nicht!
Leider hat der OFC verloren, wir mit diesem großen Erlebnis sehr viel gewonnen! Vielen vielen Dank an den OFC, dass wir bei euch sein durften. Es war großartig für uns und wir kommen sehr gerne wieder!
Einen Zusammenschnitt von unserem Stadionbesuch seht ihr auf Instagram: www.instagram.com/p/Cr8TWPIM9i3/

Ein März mit Herz

In den März starteten wir mit viel Krawall
Mit Hand-, Brenn- und Zweifelderball
Nach dem ganzen Sport waren wir uns nicht zu schade
Zu essen die selbstgemachte Bruchschokolade
Inselball spielen wir hier auf Rügen
Und Waveboardfahren bereitete uns ein großes Vergnügen
Die Teigtaschen füllten wir mit Tomatensauce, Käse und Speck
Da waren sie ganz schnell weg
Wir machten mit Vertrauensspielen weiter
Bei dem die Kinder klettern mussten über eine Leiter
Zu einer gemütlichen Bastel- und Malstunde
Trafen wir Mädels uns in einer kleinen Runde
Bei der Gartenarbeit rackerten wir uns alle ab
Und aßen uns danach ordentlich satt
Denn es gab Stockbrot am Lagerfeuer
Das war für alle ein großes Abenteuer
Auch Ostern wurde eine große Feier
Denn wir bemalten fleißig Eier
Mit Rasierschaum und Pinseln gings dann ran ans Ei
Und wir konnten beginnen mit der Malerei
Kresse gesät haben wir zusätzlich auch
Damit weggeht der Winterbauch
So ihr Lieben nun ist auch der März schon rum
Seid gespannt auf den April denn wir bleiben nicht stumm
Seid wach

Seid wach das fragt ihr euch bestimmt
Ab und zu wieder
Was hat das zu bedeuten was schreiben die da nieder
Ihr Lieben erklären können wir‘s euch nicht
Es ist nur lustig aus unserer Sicht
Es ist einfach ein Meme und der darf auch sein
Um ein Lächeln zu bringen
In euer Leben hinein

Osterferien im Sternenhaus

Mit dem Feiern unseres 1. Geburtstages haben wir die Osterferien eingeläutet.

Ansonsten haben wir verschiedene Ausflüge ins Grüne gemacht, uns die Ostergeschichte angehört, unser Hochbeet bepflanzt und Saatbomben hergestellt, aber auch sportliche Tage gehabt, wie unsere Olympiade und unseren Fußballtag.

Das Highlight war der Besuch in der Trampolinhalle und die anschließende Übernachtung. Diese Aktion, an der einige Azubis der Evangelischen Bank teilgenommen haben, wurde von der Evangelischen Bank gesponsert.

Alles in allem hatten wir echt coole Osterferien! 🙂

1 Jahr Jumpers Sternenhaus

Am Samstag, dem 01. April, ist unser Jumpers Sternenhaus 1 Jahr alt geworden!
Deswegen haben wir am Montag mit ganz vielen ehemaligen Mitarbeitern, Eltern und natürlich auch Kindern gefeiert.
Wir haben selbst Konfettikanonen aus alten Klopapierrollen gebastelt, ein leckeres ‘Chili con (und sin) Carne’ von unseren zwei tollen Köchinnen gezaubert bekommen und zum Nachtisch ganz viel Kuchen und noch viel mehr Muffins verspeist.
Außerdem gab es ein Jumpers-Quiz und sogar ein Gewinnspiel!
Den Tag haben wir ausklingen lassen mit viel Spiel und Spaß, schwelgen in Erinnerungen und vor allem guten Gesprächen.

Das Fernsehen war da…

Jumpers Erfurt hatte Besuch vom ZDF. 😊

Kinder, Ehrenamtliche und Mitarbeitende wurden interviewt.

Vielen Dank an Thorsten Riewesell (Geschäftsführer von Jumpers) für den Besuch und die spannenden Gedanken zur Kindergrundsicherung.

Im Gespräch konnten die Kids erzählen, warum sie zu Jumpers kommen, was sie hier machen und was ihnen am besten gefällt.

Gefilmt wurden das Vorlesen im Leseclub und das Kochen beim Projekt Ma(h)lzeit.

Vor der Kamera haben die Kids sogar gesungen und getanzt.

Den ganzen Landtag für uns allein?

Nein. Natürlich nicht. Aber den Sitzungssaal hatten wir für uns. 😊
Bei der Führung durch den Thüringer Landtag waren die Kids die Politiker. 👍
Diskutiert wurde über Lieblingsmahlzeiten.

Nach der spannenden Debatte gab es im Restaurant noch lecker Ratatouille. 🍝
Vielen Dank an André Blechschmidt & Matthias Phlack für die Einladung! 💚

“Wir wollen Hausaufgaben!”

13.25 Uhr auf dem Neuen Mühlenweg 7, in 5 Minuten öffnen unsere Türen. Eine Gruppe von Kindern steht vor unserem Kinder- und Familienzentrum, pocht an unsere Scheiben und fordert lautstark ein: „Wir wollen HAUSAUFGABEN – JETZT!“

Ja, die Motivation auf schulische Nachhilfe ist groß – und der Bedarf im Quartier auch. Bildungsarmut aus den unterschiedlichsten Gründen ist ein großes Thema im Viertel.

Rund 30 Kinder nutzen täglich unser Angebot der Hausaufgaben- und Nachhilfe. In kleinen Gruppen können die Kinder ihre Fähigkeiten in Lesen, Schreiben und Rechnen trainieren. Im vergangenen Jahr sind unsere Räume für die vielen Kinder zu klein geworden. Gleichzeitig zu lernen, wenn nebenan fröhlich gekickert, getanzt und gespielt wird, ist schwierig. Dank unseres guten Unterstützers, der TAG Wohnen & Service GmbH konnten wir am 22.03.23 fünf weitere Bildungsräume in der oberen Etage einweihen. Vielen Dank für die neue „Bildungswohnung“, in die gleichzeitig noch ein weiterer Partner einzieht: die „Bildungshelden Salzgitter“. Gemeinsam wollen wir uns für Bildung und schulische Unterstützung im Quartier stark machen. Na, dann mal ran an die Schularbeiten!