Sonne, Meer und unsere Jumpers Freiwilligen…

Das Jumpers Seminar auf Rügen liegt hinter uns. Wir Freiwilligen haben uns und unsere Standorte, insbesondere Rügen, sowie deren jeweilige Arbeit ganz neu kennengelernt.
Für die meisten von uns begann die Woche mit einer langen Anreise in den Norden Deutschlands. Doch dies hielt uns nicht davon ab, einen guten gemeinsamen Start beim Einkaufen, Kochen, Reden und Lachen zu haben. Auch an den darauffolgenden Tagen genossen wir eine unfassbar schöne und wertvolle Gemeinschaft. Wir hörten die witzigsten Jumpers-Geschichten, duellierten uns in Spielen, verbrachten Zeit am Strand, bewunderten die Kreidefelsen, erlebten den Sonnenaufgang, kochten gemeinsam und vergaßen dabei sogar absichtlich einmal die Zeit.
Aber wir lernten auch miteinander, vor allem voneinander und auch durch unsere Seminarleitungen, Hannah und Johanna. Danke für euren Einsatz und euer Herz für uns Freiwillige!
Eine Woche voller neuer Begegnungen und Erfahrungen liegt hinter uns, die viel zu schnell vorüberging. Gestärkt für die kommende Zeit, voller Ermutigung, witzigen Geschichten, neuem Mut, neuen Bekanntschaften und Freundschaften kehren wir in unsere abwechslungsreiche Jumpers-Arbeit zurück. Wir haben festgestellt, egal wo – ein BfD bei Jumpers fordert heraus, verändert und prägt.
(geschrieben von Lydia und Artin)

Zirkuswoche im Sternenhaus

Direkt zu Beginn der konnten die Kinder bei Jumpers eine richtig tolle, bunte Zirkuswoche miterleben – eine unvergessliche Reise voller Lernen, Gemeinschaft, Kreativität und Spaß. Von Montag bis Donnerstag trafen sich die angemeldeten Kids jeden Morgen im Sternenhaus, um ihre Talente zu entdecken und zu entfalten…

Die Tage begannen mit einem stärkenden, gemeinsamen Frühstück. Danach begann die Lernzeit: Hier lernten die Kids in Kleingruppen Deutsch, wofür jeder ein eigenes Buch bekamt… Und sogar das Lernen hat den Kids hier Spaß gemacht! 😉

Nach einer kurzen Einführung in die verschiedenen Workshops (angeboten von Tanz- und Zirkuspädagoginnen), „Tanzen“, „Akrobatik, Springseil & Hula-Hoop“ sowie „Clowns & Jonglage“ konnten sich die Kids für einen Schwerpunkt entscheiden und trainieren:

Die Vormittage waren geprägt von intensivem, aber sehr motiviertem und freudigen Üben in den verschiedenen Workshops. Immer wieder fanden sich alle als große Gruppe zusammen und hatten in gemeinsamen Gruppenspielen in der Sporthalle oder draußen jede Menge Spaß, Bewegung und Abwechslung. Besonders witzig fanden wir alle das Spiel „Karotten-Ziehen“ – da wurden Tränen gelacht… Toll, wenn man als große Gruppe so viel Spaß haben kann!
Die Tage flogen nur so dahin und es war toll zu beobachten, wie die Kids ihre Talente neu entdeckten und entfalteten…

Ein Höhepunkt der Woche war die Urkundenverleihung für jedes Kind: Noch vor der Aufführung bekam jeder eine eigene Urkunde, auf der ein besonderes, individuelles Talent stand – z.B. „tolle Freundin für andere“ oder „klasse Jongleur“ und „bringt alle zum Lachen“. Da haben die Kinder ganz viel füreinander applaudiert und sich füreinander gefreut.

Als kurz danach endlich für die Aufführung die Gäste eintrudelten, stieg die Aufregung bei allen… Endlich begann die Vorstellung und die Kids präsentierten stolz ihre einstudierten Darbietungen, von atemberaubenden Hula-Nummern über mitreißende Tanzeinlagen bis hin zu lustigen Clown-Szenen. Die Zuschauenden belohnten die Vorstellung mit reichlich Applaus und Lachen, was bei allen Kindern für viel Freude sorgte – und das sei nochmal betont: Jedes Kind kann so stolz auf sich sein! Was hier innerhalb von vier Tagen auf die Beine gestellt wurde, wie viel Mühe und Mut dahintersteckte und wie wertvoll die Kinder einfach so schon sind – das zeigt diese Zirkuswoche nochmal ganz besonders 😊

Winterhighlight auf dem Eis

Gegen Ende der Winterferien wollten wir als kleines Highlight mit unseren jüngeren Kindern etwas Besonderes unternehmen. Also haben wir uns am letzten Freitag der Ferien, auf Wunsch der Kinder, auf den Weg in die Nordhessen Arena gemacht. Wo sonst die Huskies übers Eis jagen, flitzten nun unsere Kids. Nach einigen Startschwierigkeiten konnte man beobachten, wie die Bewegungen der Kinder sicherer und die Ausrutscher immer weniger wurden. Es war schön zu sehen, wie sich die Kinder mutig der rutschigen Herausforderung stellten und immer sicherer wurden. Für eine leckerer Stärkung in der Mittagspause sorgte ein mitgebrachter Kuchen und frisch geschnittenes Obst. Danach ging es nochmal ab aufs Eis!

Nach einigen vergangenen Stunden machten wir uns mit müden aber glücklichen Kindern wieder auf den Weg zurück ins Sternenhaus. Nach diesem aufregenden Tag können wir berichten, dass er zwar geprägt war von vielem Hinfallen (uns Mitarbeitenden nicht ausgenommen), aber auch der Erkenntnis, dass wir immer wieder aufstehen und es weiter versuchen können – manchmal auch mithilfe von anderen 😉 Es war schön zu sehen, wie alle von Runde zu Runde besser wurden und wie unnachgiebig sie wieder aufstanden, um weiter zu üben. Das war ein echtes „Winterhighlight“!

Artins Highlight

Hey ich bin Artin, 20 Jahre alt und mache derzeit mein BFD im Jumpers Sternenhaus in Kassel. In meinem BFD gibt es immer wieder Highlights , aber besonders gefällt mir das Fußballspielen mit den Kindern. Ich habe selber sehr früh schon mit dem Fußball spielen
begonnen und in vielen verschieden höheren Vereinen gespielt. Leider musste ich mein Hobby dann aufgrund einer Rücken OP aufgeben. In meinem BFD hab ich sehr schnell gefallen daran gefunden, mit den Kindern Fußball zu spielen. Zu sehen wie die Kinder miteinander Kicken
und welche Fortschritte sie machen erfüllt mich als ehemaliger Fußballer. Ein besonderer Moment war für mich zu sehen, wie eines der Kinder trotz hundertprozentiger Torchance den Angriff abgebrochen hat, um einem anderen Kind zu helfen, das gestürzt war. Es erfüllt
mich zu sehen, wie die Kinder sich fußballerisch von Tag zu Tag verbessern und auch ihr Sozialverhalten durch das Spielen im Team positiv beeinflusst wird. Bis jetzt ist das BFD für mich ein voller Erfolg und eine Bereicherung. Ich freue mich auf die kommende Zeit mit euch!!!

Maites Highlight

Hey ich bin Maite, ich bin zurzeit 19 Jahre alt und mache mein BFD bei Jumpers im Sternenhaus.
Ich bin jetzt seit knapp 4 Monaten da und für mich ist jeder Tag, den ich zur Arbeit komme immer noch ein kleines Highlight.
Aber meine Lieblingszeit mit den Kindern ist das Umsetzen von kreativen Projekten: Es ist so schön zu sehen, wie sich die Kinder kreativ ausleben und einfach Kinder sind. Mein liebstes Bastelprojekt war bis jetzt, dass wir zusammen aus Salzteig kleine Anhänger
gemacht und diese dann angemalt haben. Es war schön zu sehen, welche kleinen Kunstwerke erschaffen wurden und wie viel Spaß
ihnen das Bemalen und Ausstechen gemacht hat. Ich habe das Gefühl, dass die Kinder beim Basteln abschalten und ihre sonstigen Sorgen
vergessen können. Es macht mir Spaß, mich jeden Tag anzustrengen, um ihnen wieder ein Lächeln zu schenken.

Freizeit Jumpers Sternenhaus

Auch dieses Jahr waren wir wieder auf einer wunderbaren Kinderfreizeit auf dem Kirchberghof! Gemeinsam mit 13 Kindern haben wir tolle Abenteuer erlebt: Von Gemeinschaftsspielen über Klettern bis Holzwerkstatt war alles dabei. Wir haben ganz viel Sport und noch mehr Quatsch gemacht, leckeres Essen bekommen, den Wald erkundet und noch vieles mehr. Dabei hat uns die Geschichte vom verlorenen Sohn (Lukas 15, 11-32) begleitet: Hier haben wir durch Theaterstücke und Aktionen gelernt, dass wir wertvoll sind. Auch ein wertvolles Ergebnis: „Es gibt Wichtigeres als Geld! Zum Beispiel Familie, Freunde und Liebe!“ (Zitat eines Kindes nach der Geschichte des verlorenen Sohnes). Wie schön, dass wir diese Botschaft den Kindern noch näher bringen konnten: Ihr seid so wertvoll, einzigartig und geliebt!

Danke auch an die Gerhard-Fieseler-Stiftung und diakids, die diese Freizeit möglich gemacht haben!

Geburtstagsfeier Sternenhaus

Am Freitag, den 16.06.2023 war es endlich soweit…wir haben unseren 1. Geburtstag feiern können! 🤗
Nach ein paar Begrüßungsworten und einem klasse Tanz von Jumpers Kids wurden die Hüpfburg, Kinderschminken und andere Spiele eröffnet.
Versorgt wurden wir mit Getränken von Caldener, Bratwurst und Pommes vom Kochclub Kassel und mit leckeren, selbstgemachten Gebäckstücken, die zugunsten der Jumpers Ukrainehilfe verkauft wurden. Danke auch besonders an den Kochclub, die uns zum Geburtstag eine Spende überreicht haben (zusätzlich zu dem tollen Essen!) und der Kasseler Sparkasse, die weiterhin unser „Ma(h)lzeit“ Projekt unterstützen wird!
Außerdem gab es ein Gewinnspiel, bei dem auch mehrere Kinder etwas gewonnen haben! 🤗
Danke an alle Spender und Partner und all unsere Freunde, die da waren! Wir freuen uns, dass wir nun schon über ein Jahr in Kassels Mitte sein dürfen und für viele Kinder bereits ein „zweites zu Hause“ geworden sind… Oder um es mit einem Zitat von einem Jumpers-Kind (10) auszudrücken: „Das war der beste Tag!“

 

Osterferien im Sternenhaus

Mit dem Feiern unseres 1. Geburtstages haben wir die Osterferien eingeläutet.

Ansonsten haben wir verschiedene Ausflüge ins Grüne gemacht, uns die Ostergeschichte angehört, unser Hochbeet bepflanzt und Saatbomben hergestellt, aber auch sportliche Tage gehabt, wie unsere Olympiade und unseren Fußballtag.

Das Highlight war der Besuch in der Trampolinhalle und die anschließende Übernachtung. Diese Aktion, an der einige Azubis der Evangelischen Bank teilgenommen haben, wurde von der Evangelischen Bank gesponsert.

Alles in allem hatten wir echt coole Osterferien! 🙂

1 Jahr Jumpers Sternenhaus

Am Samstag, dem 01. April, ist unser Jumpers Sternenhaus 1 Jahr alt geworden!
Deswegen haben wir am Montag mit ganz vielen ehemaligen Mitarbeitern, Eltern und natürlich auch Kindern gefeiert.
Wir haben selbst Konfettikanonen aus alten Klopapierrollen gebastelt, ein leckeres ‚Chili con (und sin) Carne‘ von unseren zwei tollen Köchinnen gezaubert bekommen und zum Nachtisch ganz viel Kuchen und noch viel mehr Muffins verspeist.
Außerdem gab es ein Jumpers-Quiz und sogar ein Gewinnspiel!
Den Tag haben wir ausklingen lassen mit viel Spiel und Spaß, schwelgen in Erinnerungen und vor allem guten Gesprächen.

KICK-OFF FÜR „PRO-JUMP“

Wenn engagierte Menschen gemeinsam Pläne schmieden, kommt was Gutes bei raus… Als Thorsten Riewesell von #Jumpers, mit denen #protex eine lange Partnerschaft verbindet, fragte, ob wir #Kassels #Kinder noch intensiver zusammen stärken wollen, bejahten Ernesto Plantera und ich sofort. „Pro-Jump“ wurde ins Leben gerufen. PROtex und JUMPers wagen den nächsten Sprung in Richtung positiver Erlebnisse für Kinder und einem respektvollen, friedlichen und fröhlichen Miteinander. Ehrenamtlich.

Ab Sommer werden wir Erstklässlern Perspektiven im friedlichen Umgang miteinander aufzeigen, Klassengemeinschaften stärken und somit die Sicherheit an Kassels Schulen fördern. Dafür suchen wir übrigens mindestens zwölf engagierte Erwachsene, die Lust hätten, sich in zwölf Einheiten als Präventionstrainer für dieses Projekt ausbilden zu lassen. Falls jemand jemanden kennt…

Cooles Pro-Jump-Projektteam mit denen es wirklich Spaß macht, loszulegen (v.l.): Jumpers Geschäftsführer Thorsten Riewesell neben mir, Jumpers Projektleiterinnen Hannah Greve und das heutige Geburtstagskind Johanna Mecke sowie protex-Geschäftsführer Ernesto Plantera mit den Kids Reza, Akram, Nasdar, Hila, Aran, Kim und Ben (v.l.).