WIR WAREN IM STADION!!!

Am Samstag, 6. Mai bzw. 31. Spieltag der Regionalliga Südwest waren wir live dabei im Stadion am Bieberer Berg. Um 14 Uhr wurde das Spiel von den Kickers Offenbach gegen den TSV Steinbach angepfiffen.
Es war alles dabei: Rote & Gelbe Karte, 11er, 2x Tor, Stadion-Wurst, viele Pommes und eine Limo, OFC-Flagge schwenken, die Spieler supporten und die Atmosphäre erleben – Freude, Aufregung und staunende Kinderaugen. So schnell vergessen wir das nicht!
Leider hat der OFC verloren, wir mit diesem großen Erlebnis sehr viel gewonnen! Vielen vielen Dank an den OFC, dass wir bei euch sein durften. Es war großartig für uns und wir kommen sehr gerne wieder!

pädagogische Kraft (50-100%) für die Vermittlung von Sprachkenntnissen an Kinder in Offenbach

 

Stellenangebot für Jumpers Offenbach

Jumpers – Jugend mit Perspektive engagiert sich bundesweit für Kinder und Familien aus sozial angespannten Verhältnissen in christlich-sozialen Stadtteil-, Schul- und Sportprojekten. In den Stadtteilprojekten werden werktäglich kostenfreie Angebote im Bildungs-, Sport-, Musik- und Kreativbereich durchgeführt, sowie gesunde Mahlzeiten, Freizeiten und Ferienspiele. Jumpers möchte christliche Werte und Inhalte vermitteln, Selbstwert und Persönlichkeit stärken, Familien nachhaltig unterstützen und die schulisch-beruflichen Perspektiven der Menschen verbessern.

In Offenbach ist Jumpers seit Mai 2019 vertreten und engagiert sich in der Innenstadt für Kinder, Jugendliche und Familien.

Wir möchten unser Programm in Offenbach weiter ausbauen und das Mitarbeiterteam vergrößern.

Darum suchen wir für Jumpers Offenbach ab Mai 2023

eine pädagogische Kraft (50-100%)
für die Vermittlung von Sprachkenntnissen an Kinder (6-14 Jahre) mit DaZ-Erfahrung („Deutsch als Zweitsprache“) im Rahmen der Nachmittagsbetreuung.

Wir erwarten:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Abschluss einer pädagogischen Ausbildung oder eines entsprechenden Studiengangs
  • Erfahrungen im „DaZ“-Bereich und in der Vermittlung von Sprachkenntnissen für Kinder mit Flucht- und Migrationshintergrund
  • Übereinstimmung mit unseren christlich geprägten Werten

Wir bieten:

  • eine werthaltige und sinnvolle Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem großartigen Team
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung

Bewerbung an: Klaus Heid, bewerbung@jumpers.de, 0561/8207 9580 oder

per Post an: Jumpers gGmbH, Wolfsangerstraße 89, 34125 Kassel

Bunte Kicker – Wertvoll

Jeden Montag und Donnerstag lade ich (Manuel) die Kids der Innenstadt zum Fußball ein. Wir lernen, als Mannschaft zusammenzuhalten und uns gegenseitig zu vertrauen. Mit den Kindern besprechen und bewerten wir jede Einheit: 0=Schlecht bis 10=Perfekt! Am Anfang erreichten wir Werte zwischen 4 und 6 🙁 .

Das weckte den Ehrgeiz der Kids: Mittlerweile erleben wir, wie sich die Mädchen und Jungs gegenseitig unterstützen, das Spiel anhalten, wenn ein Kind hinfällt oder sich ohne Aufforderung entschuldigen. Seit einigen Wochen erreichen wir durchgehend Werte zwischen 7 und 9!

Fußball ist viel mehr. Ich bin stolz auf die Kinder in Offenbach! Sie sind jede Mühe wert 🙂 ! Die Entwicklung ist großartig! Die Kids gewinnen Kompetenzen, übertragen das Erlernte und profitieren davon in ihrem täglichen Leben ❤️ It’s Gods Love

Jump Teens in Offenbach

Jump-Teens geht diese Woche an den Start. Wir wollen den Teens ab der 5. Klasse einen Ort bei Jumpers ermöglichen, in dem sie sich hier bei uns wohlfühlen und Gemeinschaft haben können. Wir wollen unser Jumpers-Wohnzimmer in der Waldstraße 36 für sie öffnen für eine gemeinsame Zeit und zum Quatschen, Spielen und Kickern – das ganz ohne die vielen kleineren Kids hier.

Hier die ersten Termine bis zu den Sommerferien 2023:

16. März, 30. März, 27. April, 11. Mai, 25. Mai, 15. Juni, 29. Juni, 13. Juli, 27. Juli

Wir freuen uns auf euch! Alisa & Luisa

Weihnachtsfeier in Offenbach

Am 21. Dezember haben wir mit allen unseren Kids Ehrenamtlichen und ein paar Eltern eine kleine feine Weihnachtsfeier veranstaltet. Wir haben in voller Lautstärke Weihnachtslieder gesungen.

Unser Theater-Workshop hat nach langem Proben uns eeendlich sein Stück präsentiert. Wir waren schon alle ganz gespannt. Das Stück der 8 Theater-Kids handelte von Weihnachten, Freundschaft und einem gemeinsamen Erlebnis, dass viel Vertrauen benötigte. Es gab einen tosenden Applaus am Ende der Vorführung.

Anschließend haben wir die Geschichte vom Schuhmacher Martin (https://www.youtube.com/watch?v=yKLDCdS_eCs&t=491s) nach Leo Tolstoi angeschaut und angehört.

Martin lebt in einem kleinen Dorf und um die Weihnachtszeit fällt ihm ein, dass er früher mal in der Kirche war und an Jesus glaubte. Mittlerweile geht er nicht mehr in die Kirche und glaubt nicht an Jesus. Er weiß nicht genau, wie er wieder an Jesus glauben soll, obwohl er ihn nicht sehen und spüren kann. Dann hört er Jesus. Jesus kündigt sich bei Martin zu Besuch an. Martin wartet den ganzen Tag auf Jesus, doch es kommen viele andere Menschen zu ihm. Sie finden bei ihm Essen, Wärme, eine Übernachtungsmöglichkeit und ganz viel Zuneigung. Abends liegt Martin in seinem Bett und ist enttäuscht, dass Jesus nicht zu ihm gekommen ist. Doch dann spricht Jesus zu ihm und erklärt Martin, dass er in den verschiedenen Menschen gekommen ist.

Aus der Basisbibel in Matthäus 25, 35 Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben. Ich war durstig, und ihr habt mir zu trinken gegeben. Ich war ein Fremder, und ihr habt mich als Gast aufgenommen. […] 40 Und der König wird ihnen antworten: ›Amen, das sage ich euch: Was ihr für einen meiner Brüder oder eine meiner Schwestern getan habt– und wenn sie noch so unbedeutend sind –, das habt ihr für mich getan.‹ Jesus ist also doch zu Martin gekommen. Ganz anders, als Martin es erwartet hat. Zitat ab 10:15 aus dem Video: „Und da wurde ihm klar, dass die Liebe Gottes immer dort sichtbar wird, wo Menschen einander Gutes tun.“

Wir wünschen euch allen auf diesem Wege schöne und gesegnete Weihnachten!

pädagogische/kaufmännische Kraft (50%) für Workshops zur Förderung von schulisch-beruflichen Perspektiven von SchülerInnen (Offenbach)

Stellenangebot für Jumpers Offenbach

Jumpers – Jugend mit Perspektive engagiert sich bundesweit für Kinder und Familien aus sozial angespannten Verhältnissen in christlich-sozialen Stadtteil-, Schul-, und Sportprojekten. In den Stadtteilprojekten werden werktäglich kostenfreie Angebote im Bildungs-, Sport-, Musik- und Kreativbereich durchgeführt, sowie gesunde Mahlzeiten, Freizeiten und Ferienspiele. Jumpers möchte christliche Werte und Inhalte vermitteln, Selbstwert und Persönlichkeit stärken, Familien nachhaltig unterstützen und die schulisch-beruflichen Perspektiven der Menschen verbessern.

In Offenbach ist Jumpers seit Mai 2019 vertreten und engagiert sich in der Innenstadt für Kinder, Jugendliche und Familien.

Wir möchten unser Programm in Offenbach weiter ausbauen und auch das Mitarbeiterteam weiter vergrößern.

Darum suchen wir für Jumpers Offenbach (50%) ab Januar 2023

  • eine pädagogische oder kaufmännische Kraft für Workshops, die die schulisch-beruflichen Perspektiven von SchülerInnen ab der 8.Klasse fördern

Aufgaben:

  • Vorbereitung und Durchführung von Workshops, die die schulisch-berufliche Perspektive verbessern
  • Vermittlung von Praktika und Ausbildungsstellen
  • Vermittlung von MentorInnen
  • Begleitung der MentorInnen
  • Vernetzung mit Schulen und Unternehmen

Wir erwarten:

  • Kaufmännische oder pädagogische Ausbildung bzw Studium
  • Erfahrungen im Bereich „Förderung von SchülerInnen“
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Volle Übereinstimmung mit unseren christlichen Werten

Wir bieten:

  • Eine sinnerfüllte Herausforderung
  • Ein wachsendes Team, das gemeinsam unterwegs ist
  • Faires Gehalt und Möglichkeiten zur Weiterbildung

 

Bewerbung an: Klaus Heid, bewerbung@jumpers.de, 0561/8207 9580 per Post an: Jumpers gGmbH, Wolfsangerstraße 89, 34125 Kassel

Adventskalender bei Jumpers Offenbach

Im letzten Jahr haben wir die Erfahrung gemacht, dass viele unserer Kids sich einen Adventskalender gewünscht haben, jedoch keinen hatten. So sind viele in den ersten Dezembertagen noch losgezogen und haben sich noch schnell einen Adventskalender gekauft.

Unser Wunsch, dieses Jahr jedem unserer Kids die Adventszeit mit einem eigenen und geschenkten Adventskalender zu versüßen, ist in Erfüllung gegangen. Am 30. November konnten wir jedem unserer Kids einen Schokoladen-Adventskalender schenken. So konnten alle pünktlich zum 01. Dezember das erste Türchen öffnen. Bei der Übergabe der Adventskalender gab es viele leuchtende Augen, Jubel-Rufe und begeisterte Kids. Wir danken allen Spender/innen, die diese Aktion möglich gemacht und uns unterstützt haben! Vielen Dank!

BUNTE KICKER – JUMPERS HOLT KINDER AUS DEM ABSEITS

„Bisher fehlten die Mittel und Möglichkeiten. Endlich bekommen auch die Kinder der Innenstadt die Chance, Fußball zu spielen!“, erklärt Manuel Littau. Denn dank einer Spende des Deutschen Kinderhilfswerkes beginnt das Projekt „Bunte Kicker“ in Offenbach. Bunte Kicker ist ein Projekt von Jumpers – Jugend mit Perspektive, das Fußball, Bildung und Wertevermittlung miteinander verbindet.

Für das Projekt konnten wir Manuel Littau, einen erfahrenen Mann mit viel Expertise, gewinnen. Einmal die Woche findet Bunte Kicker in der Eichendorfschule als Schul-AG statt. Außerdem fordert der Trainer Manuel Littau & sein Team von den „Jumperskindern“ auf den Bolzplatz das Fairplay. Auf dem Bolzplatz erleben die Kinder Spaß und Gemeinschaft, das Miteinander und die Integration werden gefördert, das körperliche und seelische Immunsystem gestärkt. „Ich freue mich, den Mädchen und Jungs ein kostenfreies Fußballangebot machen zu können. Damit verbessern wir ganz entscheidende Grundlagen einer gesunden Entwicklung.“, erklärt Manuel Littau. Werte wie Respekt, Teamgeist und Wertschätzung werden aktiv von dem Mitarbeiterteam vorgelebt, vermittelt und unter den Kindern gefördert. Ziel der Arbeit von Bunte Kicker ist es, Kinder aus dem Chancen-Abseits zu holen.

Manuel Littau ist überzeugt, dass „wir einen Unterschied machen können und durch den Fußball einiges ändern in Offenbach. Dafür brauchen wir Unterstützer, die das Projekt über den Sommer 2023 hinaus ermöglichen.“