Hier wird Segen gebaut!

In Sassnitz auf Rügen wird ein ehemaliger Supermarkt zu einem großen christlich-sozialen Kinder- und Familienzentrum umgebaut. Hier wird es kostenfreie Angebote im Bildungs-, Sport-, Musik- und Kreativbereich für alle Altersgruppen geben, aber auch Konzerte, Theater, Kongresse… Es wird ein großartiges Segensprojekt für Rügen und ganz Vorpommern!

Box-Europameister startet bei Jumpers durch

Der Box-Europameister Alexander Dimitrenko ist neuer Mitarbeiter bei Jumpers. Der 38jährige Profiboxer und Sozialarbeiter leitet das Programm „Rise Up“, das Kindern und Jugendlichen über den Sport hilft, neue Motivation und neue Perspektiven für Leben und Lernen zu bekommen.

Schulen, Einrichtungen, aber auch Kommunen und Unternehmen können Herrn Dimitrenko buchen, zB für Workshops, Projekte, Feste oder Seminare. Mehr Informationen unter http://www.jumpers-riseup.de

JUNI 2020: Heldenlauf Salzgitter – die ganz besondere Aktion

Loader Loading...
EAD Logo Taking too long?

Reload Reload document
| Open Open in new tab

Download [50.75 KB]

Loader Loading...
EAD Logo Taking too long?

Reload Reload document
| Open Open in new tab

Download [49.91 KB]

Downloadlinks für Flyer und Sponsorenzettel

S2_20-0493-R Fl Heldenlauf V2_final      S1_20-0493-R Fl Heldenlauf V2_final

Europameister Alexander Dimitrenko und Jumpers gründen „Rise Up“ – Boxen mit Wertevermittlung

Rise Up – dieser Aufruf, diese Ermutigung auch nach schwerer Zeit wieder aufzustehen, passt vermutlich gut in diese Zeit. Mit dem Projekt „RiseUp“ startet das bundesweit engagierte Kinderhilfswerk „Jumpers-Jugend mit Perspektive“ eine neue Bewegung, die insbesondere Kindern und Jugendlichen ermutigen und stärken soll.

Am 1.Mai startete der ehemalige Europameister im Schwergewichtsboxen Alexander Dimitrenko als neuer Mitarbeiter bei Jumpers, um in Schulen, Gemeinden, in Unternehmen und auf Kongressen über das Boxen, über Selbstverteidigung und Gewaltprävention, über Werte und Teambuilding starke Impulse in unserer Gesellschaft zu setzen.

“Alexander Dimitrenko kennt als erfahrener Boxer, aber auch als Sozialarbeiter und Persönlichkeit mit Migrationshintergrund, was es bedeuten kann am Boden zu liegen und in der Gefahr zu stehen, das Handtuch zu werfen und aufzugeben. Aber er kennt auch das andere. Durch Ermutigung von außen, durch einen wertvollen Coach, durch Zuspruch und Hoffnung, aufzustehen und neue Perspektiven zu bekommen. RiseUp will genau diese Ermutigung für Kinder und Jugendliche sein“, freut sich Thorsten Riewesell, Gründer und Leiter von Jumpers.

„Als Berufsboxer hatte ich schon früh eine lebendige Vergangenheit. Die Straße hat mich großgezogen, aber ich habe aufgrund von wertvollen Personen die Kurve bekommen. Das, was ich früher bekommen habe, möchte ich jetzt in meiner Arbeit an andere weitergeben“, sagt Alexander Dimitrenko.

Alexander Dimitrenko hat 47 Profikämpfe bestritten, er war 2005 Junioren-Weltmeister und Europameister bei den Profis. Zudem hat er soziale Arbeit studiert und engagiert sich in der Kinder- und Jugendarbeit.

Alexander Dimitrenko
(Boxer & Sozialpädagoge)

Ab sofort können sich Schulen und Einrichtungen, aber auch Gemeinden und Unternehmen bei Jumpers melden, um Alexander Dimitrenko für Einsätze, Events oder auch Vorträge einzuladen. Infos dazu unter www.jumpers-riseup.de.

Jumpers in den eigenen 4 Wänden / Jumpers-Salzgitter (Mai 2020)

 

Freitag, der 15. März und die von Ministerpräsidenten Weil verkündete vorübergehende Schließung von Schulen, Kindergärten und Jugendeinrichtungen haben auch bei Jumpers einiges durcheinander gewirbelt. Kamen seit 5 Jahren regelmäßig unsere Besucher zu uns, mussten wir nun neue Wege finden, mit unseren Kids in Kontakt zu bleiben. Wie kann Jumpers weiterhin ein Ort der Hoffnung und Perspektive sein, auch wenn Jumpers als Familienzentrum vorübergehend geschlossen bleibt? Gerade in engen Wohnverhältnissen und schwierigen Familienkonstellationen können sich Konflikte schnell potenzieren. Wo finden Familien dann Unterstützung? Besonders während der Zeit der Kontaktsperre brauchen unsere Kinder das Vertrauen und die Sicherheit, nicht allein zu sein. Also ging kurzerhand Jump@home an den Start: ein Projekt, welches ein Stück Jumpers ins heimische Wohn- und Kinderzimmer bringen soll.

Das Projekt baut auf drei Säulen auf: Wöchentlich erhalten rund 80 Kinder Post im Briefkasten, mal eine Einladung zu einem Malwettbewerb, mal ein Kartenspiel oder ein Rätselheft. Daneben gibt es eine tägliche WhatsApp Challenge: kleine Bastelideen gegen Langeweile, Fotowettbewerbe, Ermutigungen oder einfach mal was zum Lachen. Und zum dritten ging auch unser Jumpers Happenings Vlog neue Wege und brachte Corona Special Beiträge. Ausgehend von den Mitarbeitern sollen auch schrittweise die Jugendlichen angeleitet werden, über ihren neuen „Corona-Alltag“ zu berichten. Besonders gefreut hat uns die Unterstützung des Spiele-Herstellers Asmodee GmbH, der uns 100 Dobble-Spiele zum Verteilen an die Kids spendete.

Mitte Mai konnte auch unserer zweites Corona-Projekt starten: Jump@school, eine Brücke zwischen Elternhaus, Schule und Kindern im Homeschooling. Fehlt es nicht selten ja an der grundlegenden Ausstattung und Voraussetzungen, um zuhause effektiv Lernen zu können: genügend WLAN, einen Rückzugsort oder einen Drucker. Konkret können sich die Lehrer einer benachbarten Grundschule an Jumpers wenden und Aufgaben weitergeben. Jumpers erstellt individuelle Hausaufgabenpläne mit den Kindern und kontrolliert deren Umsetzung. Mit beginnenden Lockerungen können die Kinder nun auch wieder zu Jumpers kommen: einzeln, zur Nachhilfe und unter Beachtung der Hygienevorschriften.

Jump@home und Jump@school kann sicherlich die gemeinsame Zeit im Kinder- und Familienzentrum nicht ersetzen, aber es bietet eine Möglichkeit, ein kleines bisschen das „Gefühl“ von Jumpers – Zusammenhalt, Wertschätzung und jede Menge Spaß – in den eigenen 4 Wänden zu haben.

 

Ex-Europameister Alexander Dimitrenko neu im Jumpers-Team

Ab Mai 2020 ist der ehemalige Europameister im Schwergewichtsboxen und Sozialarbeiter Alexander Dimitrenko Teil des Jumpers-Teams. Er leitet das bundesweite Boxprojekt „Rise Up“, das über den Sport Werte und Perspektiven vermittelt. Mehr Infos unter www.jumpers-riseup.de.

Meilensteinfest – Fest der Wertschätzung (Dez 2019)

  Pressemitteilung Meilensteinfest in der Kasseler Sparkasse Jumpers: Fest der Wertschätzung Kassel, 25. November 2019. Das Kinderhilfswerk Jumpers – Jugend mit Perspektive bietet Kindern und Jugendlichen Hilfe, die im Leben eher weniger Unterstützung erhalten. Vor allem jungen Menschen, die sich mit Leben und Lernen schwerer tun, steht Jumpers mit Projekten und Angeboten zur Seite. Beim […]