Heldenmarsch – Wandern für den guten Zweck

„Traumhafte Strecken, familiäre Atmosphäre, viel Liebe zum Detail und das Ganz auch noch für einen guten Zweck!“, so wird der Heldenmarsch von einem der Läufer beschrieben, welchen wir selbst kennenlernen durften. Die zwei Initiatoren Chris und Anny verfolgen eine ehrenwerte Mission, für jeden Finisher der 63 oder 100 KM langen Wanderstrecke, werden 10€ an eine gemeinnützige Organisation gespendet.

Dieses Jahr durften auch wir Teil des Heldenmarsches sein und den Laufenden an einer Versorgungsstation Gesellschaft leisten, diese mit Essen und Trinken versorgen und mit unglaublich vielen Menschen quatschen und Lebensgeschichten erfahren. Es ist beeindruckt zu sehen, wie viele tapfere Helden sich auf den Weg gemacht haben, gegen sich selbst in den Wettkampf zu treten und 100 km zu wandern oder sogar zu joggen! Uns erfüllt das Gefühl von Stolz auf jeden einzelnen dieser Wanderer und den größten Respekt an alle Menschen, die an der Organisation des Laufes beteiligt waren. Wir freuen uns auf weitere Aktionen mit so lieben, herzlichen und lebensfrohen Menschen! Danke, dass wir Teil davon sein durften <3

Eltern – Café

Jumpers möchte nicht nur für die Kinder im Mueßer Holz da sein, sondern auch in Kontakt mit den Eltern, Großeltern, Onkeln oder guten Freunden der Familie, sein. Sie prägen die Welt ihrer Kleinsten, denn Sie selbst haben Geschichten zu erzählen. Seit Corona gab es leider nur wenige Möglichkeiten ins Gespräch zu kommen und die Menschen hinter unseren täglichen Besuchern kennenzulernen. Das wollen wir ändern und ein monatliches Eltern Café anbieten. Es soll die Chance geben als Familie zu Jumpers zu kommen, andere Papas oder Omas zu treffen und zu erleben wo ihre Kinder jeden Tag zum Spielen, Toben und Lernen hin gehen. Haben Sie also Lust einen Nachmittag oder vielleicht auch nur einen kurzen Blick zu erhaschen, auf nette Gespräche, Kaffee und Kekse, aber vor allem ein wenig Zeit gemeinsam, dann laden wir Sie herzlich ein!

Wann unser nächstes Café stattfindet können Sie auf unseren Sozialmedia Plattformen Facebook und Instagram erfahren.

Jumpers wird Pate von Kängurumama Enna

Wir haben uns riesig gefreut als Elena und Nikolina vom Ladies‘ Circle uns Anfang Februar bei Jumpers besuchten und uns überraschend ein unerwartetes Geschenk vorbei brachten: Eine Patenschaft für Enna. Enna ist ein Graues Riesenkänguru, dass mit ihrem Baby im Schweriner Zoo lebt. So oft es geht besuchen wir den Schweriner Zoo, denn die Kinder lieben es, die vielen Tiere zu sehen, vieles über sie zu lernen und bei Fütterungen zuzuschauen. Zu den Kängurus haben wir schon immer eine besondere Verbindung, denn sie sind das Maskottchen von Jumpers. Und nun die Patenschaft von einem dieser Kängurus zu übernehmen, erfüllt einen Traum von uns. Jedes einzelne Kind von Jumpers ist nun Pate/Patin und übernimmt damit Verantwortung. Das Geld der Patenschaft kommt allen Kängurus zugute. Davon werden besonderes Futter, neue Spielzeuge, Renovierungen des Geheges und vieles mehr finanziert.
All das hat uns Nikolina erzählt, welche selbst als Tierpflegerin im Schweriner Zoo arbeitet. Wir freuen uns total den Kängurus so ein besseres Leben zu ermöglichen. Der Lady Circle hat uns jedoch, neben der Patenschaft auch Zoo Eintrittskarten geschenkt hat, nun können wir regelmäßiger in den Zoo gehen und Kängurudame Enna, ihr Baby und all die anderen Tiere besuchen. Nur wenige Tage, nachdem wir das Geschenk erhalten hatten, sind wir mit den Kindern in den Zoo gegangen und haben Enna, unser Patenkind besucht. Es war ein schöner Tag, guter Laune, voller Spaß und dem Satz: „ohhhhhh ist die süß!!!“
Weiter zum Artikel der SVZ.

„Ma(h)lzeit“ haben

„Ich habe sooo einen großen Hunger!!“ Diesen Satz hören wir mehrmals am Tag. Für viele Kinder und Familien ist regelmäßiges Essen ein Fremdwort. Deswegen startete am 01. Februar unser Mittagstisch „Ma(h)lzeit „bei uns sollen die Kinder ein gesundes Mittagessen erhalten. Dieses gibt es nach Anmeldung, jeden Dienstag und Donnerstag um 12:45 Uhr für jeweils 50 Cent pro Mahlzeit.

Neben dem stillen von Hunger soll auch der Durst nach Freude, Gesprächen, Gemeinsamkeit, Geborgenheit, Sicherheit und Zusammenhalt gestillt werden. Als offenes Haus gehen die Kinder selbst bei uns den verschiedensten Aktivitäten nach. Die kleineren spielen mit dem Puppenhaus, die älteren Jungs finden das natürlich richtig uncool, weswegen sie schon die 5te Tischkickerrunde starten. In der anderen Ecke malen und basteln Kinder. Draußen hört man das Lachen von Jugendlichen, weil das Speedminton Match jetzt erst richtig in Fahrt kommt.

Doch dann ist es Zeit gemeinsam an einen Tisch zu kommen. Es gibt Gelegenheit miteinander zu reden, die Erlebnisse des Tages zu erzählen, Pläne zu schmieden, Wünsche zu äußern, über sein Wohlbefinden zu sprechen…. Jeder hört, was die anderen erzählen, jeder kann zu Wort kommen. Diese gemeinsamen Zeiten sind ein wichtiger Lernort mehr über die Kultur und die Wertvorstellungen, der anderen zu lernen. Wie teilen wir Essen und wie wird gegessen, dass man sich nicht immer als erster nehmen darf, dass es das eigene Lieblingsessen nicht immer geben kann und es vielleicht auch gar nicht nicht allen schmeckt. Wir erfahren auf neue Art, dass man Rücksicht aufeinander nehmen muss. In dieser wertschätzenden Atmosphäre lernen die Kinder Spaß am Genuss kennen und verbinden dieses mit positiven Erlebnissen. Das fördert den nachhaltigen Aufbau eines gesunden und stabilen Essverhaltens.
Wir freuen uns auf viele tolle Gespräche und leckeres Essen

Jumpers erneut ausgezeichnet

Jumpers – Jugend mit Perspektive wurde von GoVolunteer ausgezeichnet mit dem Siegel für Ausgezeichnetes Engagement. Damit würdigt GoVolunteer u.a. die Transparenz & Projektpräsentation, die gute Kommunikation, die klaren Wirkungsziele, die offene Projekt- und Teamkultur, sowie die Austausch- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei Jumpers.